• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Benefizgala im Störsender TV: Dieter Hildebrandt und 4 seiner besten Kollegen

Donnerstag, 13. Juni 2013 01:15
Redaktion

Dieter Hildebrandt und 4 seiner besten Kollegen an einem Abend anlässlich einer Benefizgala dieser beiden gemeinnützigen Initiativen:
http://www.afghanischer-frauenverein.de// (Schirmherr: Roger Willemsen)
http://www.gruenhelme.de// (Christel und Rupert Neudeck)
stoersender.tv hat die Bilder exklusiv und bringt Teile der 4stündigen Benefizgala in zwei Sendungen mit einer Gesamtlänge von mehr als eineinhalb Stunden. Im hier vorliegenden ersten Teil treten auf:
Dieter Hildebrandt, Konstantin Wecker, Roger Willemsen, Georg Schramm

Helmstedter Chor- und Singschule zu Gast in Riddagshausen

Donnerstag, 13. Juni 2013 00:00
Stefan Runge

HELMSTEDTER CHOR- UND SINGSCHULE

Am Sonntag, den 16. Juni 2013, gastieren die Helmstedter Chorknaben um 17 Uhr in der Klosterkirche Braunschweig-Riddagshausen. Unter der Musikalischen Leitung von Stefan PD Runge werden sie Motetten von Moritz Hauptmann, Gustav Merkel, Carl Loewe, Edward Elgar, Karl Jenkins und anderen singen. Das ca. einstündige Programm wird ergänzt durch Kompositionen, die Kantor Hans-Dieter Karras an der Orgel der Klosterkirche spielen wird. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Am Ausgang wird eine Kollekte durchgeführt.

Pressemitteilung: Umstrittener Nahversorger im Kanzlerfeld

Mittwoch, 12. Juni 2013 18:21
Beate Gries, Stellvertretende Bezirksbürgermeisterin, Lehndorf-Watenbüttel

Pressemitteilung über einen Beschluss des Bezirksrates zur Erweiterung des Geltungsbereichs des B-Plans zum Bau des in der Bevölkerung sehr umstittenen neuen Nahversorgers im Kanzlerfeld.

Verbindung zwischen Nahversorgungszentrum und möglichem Supermarktneubau im Kanzlerfeld weiterhin unklar – keine Änderung des Geltungsbereichs des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Kanzlerfeld

Weiterlesen ...

FILM DES MONATS Juni 2013. PROMISED LAND

Mittwoch, 12. Juni 2013 18:06
Hans-Helmut Oestmann

Am 20.6. startet im Universum der Film PROMISED LAND, in dem es um das Thema Fracking geht. Vorschau

Es ist eine Binsenwahrheit: Sauberes Wasser ist ein hohes Gut für uns Lebewesen auf dieser Erde, Grundbedingung für gute und gesunde Lebensmittel!

Fracking stellt eine große Gefahr dar für unser Wasser. Sollen wir den "Experten" glauben, dass sie alles im Griff haben? (Kennen wir doch schon von der Atomkraft! Oder?)

 

Reisebericht aus Nordkorea

Mittwoch, 12. Juni 2013 17:33
Ingeborg Gerlach

Nordkorea war in den vergangen Monaten durch seine Kriegsdrohungen in die Schlagzeilen geraten. Weil das Land von der Außenwelt weitgehend abgeschottet ist, fehlt es an verlässlichen Informationen, die eine Einschätzung der nordkoreanischen Absichten erlauben.

Andreas Niederdeppe (Heiligenhaus) hat mehrfach die, so der offizielle Name, Demokratische Volksrepublik Korea, besucht und auch private Beziehungen in das Land. In seinem Vortrag wird er über seine Kontakte und Reiseerfahrungen berichten, daneben aber auch über das Verhältnis des Landes zu seinen Nachbarn China, Südkorea und Japan, sowie den USA. Vor allem aber die Probleme der koreanischen Teilung (und einer möglichen Wiedervereinigung) thematisieren. Der Vortrag berücksichtigt den Gesamtkontext, denn Korea wurde nach der japanischen Kolonialherrschaft geteilt -- obwohl es kein Aggressor gewesen war.

Donnerstag, 20. Juni, 19:00 Uhr im Speicher der Volkshochschule Haus Alte Waage

Eintritt frei

ROBIN WOOD gratuliert den BerlinerInnen

Mittwoch, 12. Juni 2013 17:18
Simone Leunig

Robin Wood schrieb:"... zum erfolgreichen Volksbegehren „Neue Energie für Berlin". Die Umweltorganisation sieht darin einen wichtigen Schritt in Richtung einer umwelt- und klimafreundlichen sowie demokratisch kontrollierten Energieversorgung. Das Bündnis „Berliner Energietisch" gab heute Mittag bekannt, dass 265.000 Unterschriften gesammelt wurden. Das sind weit mehr als die erforderlichen 173.000...". mehr auf: www.robinwood.de/Newsdetails.13+M55cbcddb6cb.0.html

7 gute Gründe, für eine kommunale Energieversorgung

Die 7 Gründe + einen schönen Film zur Pressekonverenz die heute Mittag stattfand: www.berliner-energietisch.net/

 

Schoko-Industrie soll Kinderarbeit ächten

Mittwoch, 12. Juni 2013 16:41
Redaktion INKOTA

Kleiner Junge in einer Kakaoplantage in der Elfenbeinküste, die etwa 50 % des Rohkakaos exportiert.

Mittwoch, den 12. Juni 2013 um 08:27 Uhr: Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni prangert das INKOTA-Netzwerk vor dem Brandenburger Tor in Berlin die globalen Ungerechtigkeiten bei der Herstellung von Schokolade an. Die Organisation startet damit die europäische Kampagne "Make Chocolate Fair!", die sich mit einer Petition an die Schokoladenindustrie wendet. Vollständiger Text

Einzelhandel – Die Verkäufer/innen und Kassierer/innen brauchen jetzt unsere Unterstützung

Mittwoch, 12. Juni 2013 00:31
ver.di Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen

Donnerstag 13.06.2013, 17:00 Uhr, Innenstadt Braunschweig

Die Situation: In Niedersachsen haben sich die Arbeitgeber des Einzelhandels bisher zurückgehalten - im Gegensatz zu anderen Bundesländern. Es wird aber erwartet, dass später auch hier die volle Breitseite gefahren wird. Weiter Siehe Flyer.

 

Bundesweite Presseinfo zur Hotline-Hochwasser

Mittwoch, 12. Juni 2013 00:17
Sandra Coors Beratungsstelle Braunschweig

Verbraucherzentrale-Niedersachsen in Braunschweig

Kostenlose Telefonhotline der Verbraucherzentralen - Beratung und Information für Hochwasseropfer

Braunschweig, 11.06.2013. Für die Betroffenen beginnt nach dem Hochwasser mit der Feststellung des Schadens auch das Aufräumen und Renovieren. Dabei kommen viele Fragen auf: Was ist als Erstes zu tun, welche Maßnahmen sind wichtig? Welche Versicherung kommt für welche Schäden auf?
Ab dem 12.06.2013 ist bis zum 09.08.2013 bundesweit eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter der Nummer 0800 100 3711 beantworten die Experten der Verbraucherzentralen montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr Fragen Ratsuchender, die durch das Hochwasser zu Schaden gekommen sind. Zum Beispiel:

Weiterlesen ...

ADFC-Mitmachaktion gestartet: Ampelschaltungen für Radfahrer

Mittwoch, 12. Juni 2013 00:02
Sven Wöhler, ADFC

In Braunschweig werden Radfahrer bei Ampelschaltungen zum Teil massiv benachteiligt und nicht als gleichberechtigte Verkehrsteilnehmerbetrachtet: Dies ist ein Ergebnis des Fahrradklima-Tests, den der ADFC im Herbst 2012 bundesweit durchgeführt hat. Der ADFC Braunschweig ruft deshalb zu einer groß angelegten Mitmachaktion auf und bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Bis Ende September können Radfahrerinnen und Radfahrer uns Ampelschaltungen melden, bei denen dieseBenachteiligung ganz offensichtlich wird.

Weiterlesen ...

  1. „Nachtflug à la 1913"
  2. Ausstellung: China trifft Braunschweig
  3. 7 + 1 Fragen an: Holger Osterloh aka Happy Holger
  4. Monarchie und Moderne in der TAZ
  5. Ab Montag in Magdeburg: Prozeß gegen Anti-Atom-Treck 2009
  6. BS-Energy: Politisch verantwortlich sind OB Hoffmann und Manfred Pesditschek (SPD)
  7. Franz Wanner: Gift - Gegengift. Krankheitsbilder einer Stadt
  8. 150 Jahre: SPD feiert cineastisch
  9. VOM RAND AUS – Fotos von Bettina Lockemann
  10. „Wir haben doch niemandem etwas getan!"

Seite 723 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen