Einladung zum fairen Picknick
- Dienstag, 20. Mai 2014 22:45
- Johanna, Hannah und Theresia FAIRZEHR WinD Braunschweig

Wir, WinD Braunschweig, veranstalten ein Picknick mit fairem, vegetarischem, ökologisch angebautem und regionalem Essen und coolen Aktionen wie Dosenwerfen (gegen Pestizide, Massentierhaltung, Umweltverschmutzung etc.) und Slacklinen, und jeder Menge Spaß und Infos zu nachhaltigem Konsum im Inselwallpark.
7 + 1 Fragen an: Neoton
- Dienstag, 20. Mai 2014 15:06
- Lord Schadt
1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
Wir sind Neoton aus Braunschweig, nicht Neoton-Família aus Ungarn!
2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?
Weil es immer anders und überraschend ist, auch für uns. Wie ein Überraschungsei, und garantiert nichts zum Zusammenbauen. Und viel teurer ist es meistens auch nicht.
Der Braunschweiger Jacobsweg
- Dienstag, 20. Mai 2014 07:08
- Marlis Zoschke
Pilgerbrot
Der Braunschweiger Jacobsweg? Bestimmt haben noch nicht sehr viele Menschen davon gehört. Santiago de Compostela, ja, doch Braunschweig? Aber es gibt ihn wirklich. Die Evangelische Akademie Abt Jerusalem, bietet die Pilgertour in ihrem Programm an, und zwar das Teilstück von Königslutter nach Riddagshausen, ca 25 km.
blackhole-factory: Zwei Veranstaltungen
- Montag, 19. Mai 2014 17:14
- Matthias Bosenick
Studio_A in der Kunstmühle, Hannoversche Straße 69, Braunschweig:
27. Mai 2014 : 20 Uhr
Eintritt: 7 Euro/ erm. 4 Euro
Club Instabil - Ken Aldcroft + blackhole-factory
Ken Aldcroft - Gitarre: Mit seinem rigorosen kreativen Umgang mit Komposition und Improvisation ist der Gitarrist Ken Aldcroft eine Schlüsselfigur in der lebhaften Musikszene Torontos. Der Kern seiner Ausbildung und Ausgangspunkt ist die Tradition des Jazz. Mit seiner Offenheit für ein großes Feld musikalischer Einflüsse und dem Finden neuer Verbindungen hat Ken systematisch Erweiterungen und herausfordernde Kontexte für die Improvisation erforscht. Als Resultat reflektiert seine Art zu spielen die große Bandbreite seiner Interessen von erweitertem Bebop bis zur Sprache der freien Improvisation, die er in Kollaborationen untersucht und erweitert.
blackhole-factory: Elke Utermöhlen - Stimme, Live-Processing und Martin Slawig - Percussion, Objekte, Live-Processing. Die höchst eigenwilligen musikalischen Experimente von blackhole-factory gestalten sich wie Expeditionen in unbekannte Gelände. Das Publikum wird von ihrer konzentrierten atmosphärischen Tiefe aus dem Alltag katapultiert und findet sich wieder in einem Spannungsfeld zwischen Electroacustic-Psycho und Fata Morgana. Das Duo nutzt dafür selbstgeschriebene Software zur Live-Bearbeitung akustischer Sounds. Das Ergebnis reicht von schimmernden Klangteppichen bis zu vollständiger Abstraktion. Polyrhythmische Strukturen, Klangflächen, Melodiefragmente erfundener Folklore, Noise. Auftritte und Kollaborationen in Deutschland, Europa, Nord- und Südamerika, Asien.
Club Instabil ist eine Veranstaltungsreihe von blackhole-factory im Studio_A in der Kunstmühle, Hannoversche Str. 69, Braunschweig
Reservierungen unter 0531.6176323 email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kunstmühle, Hannoversche Straße 69, 38116 Braunschweig
14. Juni 2014
Beginn 19 Uhr
Eintritt frei
Atelier-/ Studioparty in der Kunstmühle.
SPACE IS THE PLACE
******************************************************
Unter dem Motto SPACE IS THE PLACE laden
blackhole-factory, TiG – Theater im Glashaus, Peter Wentzler / artverwandt und Hanna Nitsch zur Party ein. Drinnen und Draußen, mit Essen und Trinken, Musik und Tanz wird eine der ersten hoffentlich warmen Sommernächte in den Ateliers und auf dem Gelände der Kunstmühle gefeiert.
Das Programm besorgt Daniel Geistlinger (FSJ bei TiG): TiG zeigt „ein Musikopfer“- ein Ausschnitt aus der Arbeit an einem neuen Bühnenstück. Mehr Musik gibt es von Sascha Ehlert Experiment, dem Singer-Songwriter Steve Luxembourg, der Pop-Rock-Band Mary Lou und dem Deep-Dubstep-Producer Barom. blackhole-factory zeigt die interaktive Installation „The Swallow World“, in der Theaterbar gibt es Getränke und Bar-Musik und draußen Kleinigkeiten vom Grill.
Elke Utermöhlen
blackhole-factory
Hannoversche Strasse 69
38116 Braunschweig
++49 531 2876005
www.blackhole-factory.com
*************************************
Was ist los in der Türkei?
- Montag, 19. Mai 2014 16:37
- Die Braunschweiger Initiative für eine andere Politik (BIAP) und der GÖKKUSAGI – Kulturverein eV Braunschweig
Landesweite Proteste von sozialen Bewegungen, ausgehend vom Gezi-Park in Istanbul, in 2013, ständig neue Enthüllungen über Korruption, lächerlich erscheinende Versuche, moderne Medien wie Twitter und YouTube zu verbieten, immer wieder politische und juristische Angriffe auf Rechte von Gewerkschaften, Anwälte u.a., die brutale Unterdrückung aller Versuche, am 1.Mai auf dem Taksim-Platz zu demonstrieren; aber gleichzeitig Wahlerfolge der AKP Erdogans bei den Kommunalwahlen Ende März - wie passt das alles zusammen? Vollständiger Text
TISA: Weltweiter Ausverkauf der Menschen an Konzerne?
- Montag, 19. Mai 2014 16:24
- Redaktion
Es ist noch nicht lange her, da haben die Menschen in Europa mit großen Anstrengungen und einer Petition die Privatisierung der Wasserversorgung verhindert. Das Wort Verhindert ist hier aber möglicherweise fehl am Platz, Verzögert könnte den Nagel etwas besser auf den Kopf treffen. Neben dem Freihandelsabkommen TTIP wird im Augenblick noch über ein wesentlich größeres Abkommen hinter verschlossenen Türen verhandelt, die Konsequenzen könnten verheerend für die Bürger der betreffenden Nationen sein. Das Trade in Services Agreement (TISA) geht noch weit über die EU hinaus und schickt sich an – neben der Privatisierung von weiten Bereichen des öffentlichen Dienstes -, Lohnsklaverei salonfähig zu machen.
+1 #1 Heiner Waßmuß 2014-05-19 21:07
Zum Thema TISA, das unbedingt ein Wahlprüfstein zur anstehenden Europawahl sein sollte (wie auch TTIP)siehe auch folgenden informativen link: http://www.youtube.com/watch?v=PZgP8mGSt8s&feature=youtu.be
Tag der offenen Tür an der IGS Volkmarode
- Montag, 19. Mai 2014 14:39
- Christian Düwel
Die IGS Volkmarode (Seikenkamp 10 a, 38104 Braunschweig) präsentiert sich mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 24. Mai 2014 von 10 bis 13 Uhr. Eingeladen sind insbesondere alle Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen und deren Eltern. Einladung
Verhandlungen werden laufen: VEB Atomkaft
- Montag, 19. Mai 2014 14:11
- Redaktion

Selbstverständlich werden zukünftig Verhandlungen geführt über die Verstaatlichung der Atomkraftwerke und die Atommüllentsorgung. Schließlich sind uns die Energiekonzerne politisch wichtig. Und etwas Wichtiges darf man nicht knebeln. Insofern ist die Diskussion um die Übernahme von zukünftigen Kosten der Atomindustrie, also die Sozialisierung der Verluste nachdem die Gewinne eingestrichen wurden zu erwarten gewesen. Noch schämt man sich politisch etwas, aber keine Angst, das wird schon, zumal die SPD mit an der Regierung ist. Auf die war schon immer Verlass. Lesen Sie "VEB Atomkraft im Angebot".
Und wenn sie protestieren wollen nach der Lektüre, dann haben Sie hier die Möglichkeit.
Lust und Liebe auf Sexseiten. Leserbrief an Braunschweiger Zeitung 13.05.2014
- Montag, 19. Mai 2014 08:22
- Bernhard Selker, Braunschweig
Lust und Liebe auf Sexseiten
Doch, doch - die Braunschweiger Zeitung
entwickelt sich so nach und nach zu einem
gewissen Niveau: Die Erweckung und Fortbildung
der Leserschaft auf dem Gebiete der Lustverfüllung.
Die neue Lektion "Dildoisierung nebst Vibratisierung"
ist ja eigentlich nur für die Damen gedacht, hat mich
aber natürlich mächtig interessiert.
Ich habe auch das meiste verstanden und bestaune
"Geckolino" und den preisgekrönten "Tiani"
(ganz schlau hier die vielversprechende Assoziation zu "Titanic").
Nicht ganz verstanden habe ich die Fernbedienung
bei diesem Werkzeug.
Dazu hätte ich doch gerne nähere Erläuterungen
von der Zeitung. Kompetente RedakteurInnen
haben sich dort sicherlich inzwischen zahlreich
herausgebildet. Es würde mir aber auch die Auskunft
der Chefredaktion genügen.
BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren bei Krediten unzulässig
- Montag, 19. Mai 2014 08:18
- Maximilian Gehr, Beratungsstelle Braunschweig

Verbraucherzentrale rät: Unberechtigte Entgelte zurückfordern
