Berufsberaterinnen und Berufsberater sind jetzt „Mobilitätslotsen“- Schülerinnen und Schüler profitieren!
- Donnerstag, 09. Oktober 2014 17:00
- Stefan Freydank
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater für akademische Berufe der Arbeitsagenturen Braunschweig-Goslar, Göttingen und Helmstedt wurden von Eurodesk Deutschland erfolgreich zu Mobilitätslotsen ausgebildetIst im Stall Platz für Moral? - Ein Film über Hähnchenmast mal anders
- Donnerstag, 09. Oktober 2014 12:02
- Uwe Meier
Eine Geschichte eines außergewöhnlichen Projektes. Es geht um Massentierhaltung - um Hähnchenmast! Dieser Film zeigt auf eine angenehme Art und Weise, dass Massentierhaltung auch anders geht. Es wird verglichen, ohne Anklage und Horrorbilder, dafür aber aufklärend und vielleicht auch zukunftsorientierter. Es lohnt sich in anzusehen.
Filmfest eröffnet mit Filmkonzert »Alice im Wunderland" am 11. Nov. 14 in der VW-Halle
- Donnerstag, 09. Oktober 2014 05:58
- Frank Terhorst

Vorverkauf für Filmfest-Eröffnungskonzert gestartet: Mit der deutschen Erstaufführung des Filmkonzerts »Alice im Wunderland« eröffnet am 11. November das 28. Internationale Filmfest Braunschweig. Unter der Leitung von Helmut Imig wird das Staatsorchester Braunschweig Danny Elfmans Filmmusik in der VW-Halle aufführen. Mit der charmant-schrulligen Lewis Carroll-Adaption von US-Regisseur Tim Burton setzen das Staatsorchester und das Filmfest ihre langjährige Kooperation fort. Karten sind ab sofort an allen Vorverkaufsstellen des Staatstheaters erhältlich.
Das Märchen vom freien Handel
- Mittwoch, 08. Oktober 2014 21:09
- Uwe Meier
TIPP und CETA werden uns im B-S noch lange begleiten. Geht es doch nicht schlicht um Handel, sondern um unsere Demokratie, die in Sonntagsreden von unseren gewählten Politikern gerne bemüht werden.
Wir haben in kürzester Zeit erlebt, wie leichtfertig mit unserer Demokratie umgegangen wird - von ihren angeblichen Beschützern. Zu erinnern ist an den Bankenskandal, an den langsam in Vergessenheit geratenen Abhörskandal und damit der Aushebelung unseres Grundgesetzes und an die engste Zusammenarbeit des Verfassungsschutzes mit den NSU-Mördern. Neonazis lassen sich von den Beamten nicht mehr unterscheiden. Je stärker unsere Demokratie besungen wird, desto mehr muss auf sie aufgepasst werden - und zwar von uns, uns Bürgern!
"Solange Profite wichtiger sind als Menschen, ist es besser, wenn TTIP, CETA & Co scheitern."
„Grenzenloser Handel schafft Wohlstand für alle" - das ist eine seit fast 200 Jahren immer wiederholte Behauptung. Die stammt ursprünglich vom britischen Nationalökonomen David Ricardo und gilt bis heute als zentrale Grundlage der Wirtschaftspolitik. Die Wirklichkeit aber widerlegt den Glaubenssatz: Tatsächlich produziert freier Handel auch viele Verlierer.
Lesen Sie hier: Das Märchen vom freien Handel.
Selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA
- Mittwoch, 08. Oktober 2014 20:40
- Ingolf Spickschen und Bodo Pallmer, ATTAC
Diese Mail ist voller guter Argumente gegen den CETA- & TTIP - Ausverkauf unserer Gesundheits-, Umwelt- Sozialrechtsordnung und, mit der Schiedsgerichts- und "Ewigkeitsklausel", die eine Änderung der Abkommen durch den nationalen Gesetzgeber für die Zukunft ausschließt, auch unserer freiheitlich-sozialen Rechtstsaatsordnung an das Oligopol der Globalkonzerne.Die Geheimhaltung von Texten und Verfahren ist nicht nur eine Unverfrorenheit gegenüber den Bürgern, sie ist verfassungswidrig, weil weder Wähler und BT-/EU-Parlamentsabgeordnete, noch die Bundesratsmitglieder lückenlos wissen, worüber sie ggf. abzustimmen haben. Zur Kenntnis und Mitzeichnung bzw. Beteiligung.
Doku „Der Anständige“, Sonntag, 12.10. um 11:00 Uhr und Mittwoch, 15.10. um 19:00 Uhr im Universum
- Mittwoch, 08. Oktober 2014 20:10
- Frank Terhorst
Vanessa Lapas Dokumentation über das Leben des SS-Führers Heinrich Himmler begleitet die Wiederaufnahme von George Taboris „Mein Kampf“ am Staatstheater
„Man muss im Leben immer anständig und tapfer sein und gütig“, schreibt Heinrich Himmler ins Poesiealbum seiner Tochter. Wie kann ein Mensch nach seinen eigenen Grundsätzen ein Held und nach den Grundsätzen der Welt ein Massenmörder sein? Auf Grundlage von Himmlers kürzlich aufgetauchtem Nachlass aus Briefen, Tagebüchern, Poesiealben und weiterem Archivmaterial aus 151 Quellen aus 53 Archiven aus 13 Ländern zeichnet Regisseurin Vanessa Lapa ein Porträt des SS-Führers in seinen eigenen Worten. Weitere Informationen
Neue Reihe: Ev Kirche im 21. Jahrhundert
- Mittwoch, 08. Oktober 2014 19:00
- Dieter Rammler, Akademiedirektor

Umsturz im Aufsichtsrat
- Mittwoch, 08. Oktober 2014 00:02
- Jörn Halusa
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH hat einen Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat hat einen Vorstand. Bisher gehörten diesem Vorstand Herr Müller (CDU), Herr Pesditschek (SPD) und ein Vertreter der Arbeitnehmer an.
Seit dem 22. September ist das anders. Nach Umwandlung der AG in eine GmbH musste der Aufsichtsrat pro forma neu gewählt werden. Danach musste der Aufsichtsrat pro forma seinen Vorstand neu wählen. Oder hätte sollen. Denn die Arbeitnehmervertreter schlugen bei der Wahl des 2. stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Herrn Zander (Piratenpartei) als Gegenkandidat anstatt Herrn Pesditschek vor. Der erste Wahlgang endete 6:6, der zweite Wahlgang 7:5 für Zander. Die Wahl war geheim, offen bleibt, wer für Zander gestimmt hat. Die Arbeitnehmervertreter haben vier Sitze, mit Zander selbst ergeben sich also nur fünf Stimmen.
Die Arbeitnehmer der Verkehrs-GmbH werden dem Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion damit wohl zu verstehen gegeben haben, wie sie über seine Politik gegenüber der Verkehrs-GmbH denken. Die zweitgrößte Ratsfraktion dürfte damit seit Jahrzehnten das erste Mal nicht im Aufsichtsratsvorstand vertreten sein.
Aus sicherer Quelle ist außerdem bekannt: Die Braunschweiger Zeitung wusste bereits vom ersten Tag an von diesem für die Kommunalpolitik durchaus heiklen Vorgang, hat aber bis heute mit keinem Wort berichtet.
Cartoon der Woche von Schmirage
- Dienstag, 07. Oktober 2014 17:43
- Schmirage

Kommentare
0 #1 Herr Lehmann 2014-10-07 22:22
Ich kann an den hier geposteten "Cartoons" von Schmirage bislang nichts entdecken, das in irgendeiner Form belustigend wäre... Bin ich da der Einzige? Ziemlich ungelungen und dieser Plattform qualitativ nicht angemessen, finde ich, sorry!
SCHLACHTFELD Hartmannsweilerkopf im Elsaß
- Dienstag, 07. Oktober 2014 15:11
- Hartwig Imholz und Uwe Meier

Soldatenfriedhof (Foto Imholz)
Der Mediziner Dr. Hartwig Imholz schickte dem Braunschweig-Spiegel einen beeindruckenden Kurzbericht über seine Wanderung am Hartmannsweilerkopf in den Vogesen.
Die Redaktion des B-S ergänzte den Bericht mit Texten von der Ausstellung der Berliner Friedensbibliothek „Besiegte Menschheit – Deutschland im Ersten Weltkrieg“
