• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

E-Junioren feiern Aufstieg

Sonntag, 26. Oktober 2014 15:54
Bernhard Schnelle Pressewart des VfB Rot-Weiß 04 e.V.

Die Fußball-E-Junioren des VfB Rot-Weiß 04 Braunschweig haben am vergangenen Wochenende den Aufstieg in die Kreisliga perfekt gemacht. Das Team vom Madamenweg konnte alle Punktspiele der Staffel 2 gewinnen und erzielte dabei ein Torverhältnis von 56:20. Entsprechend groß war die Freude bei Trainer Tufan Peker und der ganzen Mannschaft.
(Foto: Werner Flügel)

Das Geschäft mit dem Notfall

Samstag, 25. Oktober 2014 22:35
Maximilian Gehr Beratungsstelle Braunschweig

Verbraucherberatung in Braunschweig

Verbraucherzentrale Braunschweig startet Informationswochen zu Schlüssel- und anderen Notdiensten

Braunschweig, 20.10.2014. Regelmäßig landen bei der Verbraucherzentrale Beschwerden über unseriöse Handwerker-Notdienste, die die Zwangslage der Menschen oft schamlos ausnutzen. Wie man sich vor den zwielichtigen Geschäftspraktiken der schwarzen Schafe in der Branche schützen kann, erfahren Betroffene während der heute beginnenden Informationswochen zu Schlüssel- und anderen Notdiensten in der Verbraucherzentrale Braunschweig. Ferner können sie in den Beratungsstellen oder auf der Homepage ihre Erfahrungen schildern www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/umfrage-schluesseldienste

Weiterlesen ...

Jugendbildungsfahrt 2014: Ab in den Osten!

Samstag, 25. Oktober 2014 20:58
SJ-Die Falken

Ab in den Osten! – 5 Tage in Dresden & Leipzig für 12-15 Jährige

Mit tollen Leuten gemeinsam die beiden spannendsten Städte im Osten Deutschlands kennen lernen. Zunächst geht's nach Dresden, malerisch an der Elbe gelegen und nicht nur bekannt für seine barocken Bauten und den Christstollen, sondern auch für seine kulturelle Szene in der Dresdner Neustadt. Wir werden gemeinsam die Stadt erkunden, uns besser kennenlernen, zusammen kochen und Spaß haben. Und da zeitgleich zu unserem Aufenthalt die deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften in Dresden stattfinden, werden wir uns eine Vorrunde gemeinsam anschauen.

Weiterlesen ...

Braunschweiger Forschungspreis für Prof. Dr. Ursula M. Staudinger

Samstag, 25. Oktober 2014 20:44
Stadtmarketing

Renommierte Alternswissenschaftlerin ausgezeichnet

Die Psychologin und Alternswissenschaftlerin Prof. Dr. Ursula M. Staudinger erhält den Braunschweiger Forschungspreis 2014. Mit dem Preis werden die herausragenden Forschungsleistungen der 55-Jährigen auf dem Gebiet der Veränderbarkeit des Alternsprozesses und deren Folgen für den demografischen Wandel geehrt. Derzeit baut Staudinger ein weltweit einmaliges interdisziplinäres Forschungszentrum an der Columbia University auf: das Robert N. Butler Columbia Aging Center.

Vor dem Hintergrund einer Gesellschaft des langen Lebens erforscht Ursula M. Staudinger die Potenziale des Alterns und untersucht dabei das Zusammenspiel von Produktivität und Altern sowie die Entwicklung von Lebenseinsicht, Lebensgestaltung und Weisheit über die Lebensspanne.

Weiterlesen ...

Gliesmaroder Bad endgültig gerettet

Samstag, 25. Oktober 2014 10:47
Sigrid Probst

"Gliesmaroder Bad endgültig gerettet" - das war die Überschrift in der Braunschweiger Zeitung am 22.10.2014. Am Vortag gab es die Ratsabstimmung: Einstimmig. Das war ein ziemlich einmaliger Vorgang. Herr Friedrich Knapp kann dieses Bad 10 Jahre betreiben. Durch Erbbaurecht wird Herr Knapp das Bad übernehmen, damit die Finanzierung sichern, eine Betreibergesellschaft soll gegründet werden. Sogar Herr Pesditschek, Fraktionschef der SPD, lächelt freundlich in die Kamera.

Was war das für ein langer Weg dorthin. Am Ende haben alle einen Beitrag geleistet, auch die Hardliner in der Sache "Spaßbad". Der Druck der Bürger und der Bürgerinitiative, des Fördervereins zum Erhalt des Gliesmaroder Bades - sie haben das getan, was uns immer gepredigt wird: Bringt Euch ein. Ihnen ist ein großer Erfolg zuzusprechen, denn sie hatten den langen Atem. Sie wollten und konnten nicht einsehen, dass dieses immer noch architektonisch schöne Familienbad, auch im Grünen eingebunden, abgerissen wird.

Weiterlesen ...

7 + 1 Fragen an: Groß & Artig

Freitag, 24. Oktober 2014 05:05
Lord Schadt

Photo by: Enno Bassen1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!

Wir sind Groß & Artig (Lasse & Happy), zwei Freunde aus dem Herzen Braunschweigs, gegründet im Jahre 2012.

 

2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen ?

Unsere Lieder sind authentische Abbilder unserer eigenen Erfahrungen und dabei teils lustig/fröhlich, teils nachdenklich/melancholisch. So entsteht eine Mischung, bei der jeder sich wieder findet. Wir versuchen stets die Zuhörer dort zu erreichen, wo sie gerade stehen, und sind uns dabei auch für Selbstironie nicht zu schade.

 

Weiterlesen ...

Mittwochnachmittag an St. Katharinen

Donnerstag, 23. Oktober 2014 12:12
Werner Busch

 

Das wöchentliche Angebot „Mittwochnachmittag an St. Katharinen“ richtet sich an Menschen mit Interesse an kulturellen, kirchlichen und gesellschaftlichen Themen. Das offene Treffen beginnt an jedem Mittwoch um 15 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses von St. Katharinen und wird von der Domgemeinde und der Kirchengemeinde St. Katharinen gemeinsam verantwortet. Programm-Flyer

Filmfest Braunschweig gibt Wettbewerbsfilme bekannt

Donnerstag, 23. Oktober 2014 12:00
Frank Terhorst

Die Kandidaten für den Publikumswettbewerb des 28. Internationalen 
Filmfest Braunschweig (11-16. November 2014) stehen fest. Zehn Filme aus 
zehn Ländern gehen ins Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Preis für 
europäische Debüt- und Zweitfilme, darunter acht Deutschland Premieren. 
Das Preisgeld, gestiftet vom Filmfest-Hauptsponsor Volkswagen Financial 
Services, teilen sich der Regisseur und der deutsche Verleih. Programm-Flyer

Verlegung weiterer Stolpersteine in Wolfenbüttel am 25. Oktober 2014

Donnerstag, 23. Oktober 2014 11:49
Jürgen Kumlehn

Am 25. Oktober 2014 werden in Wolfenbüttel 12 weitere Stolpersteine verlegt. Beginn: 10 Uhr. Es ist dieses Mal ein ganz besonderes Ereignis, da zehn Verwandte der Familie Schloss aus London und zwei Verwandte von Sheppard Kerman aus den USA dabei sein werden. Programm-Flyer

BS NEU DENKEN: Konzerte im Gliesmaroder Bad aufführen

Dienstag, 21. Oktober 2014 21:42
Lord Schadt

In der Reihe "BS NEU DENKEN" präsentiert der Braunschweig Spiegel Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt, welche die Stadt lebendiger und lebenswerter gestalten. Eine Stadt bietet sehr viel mehr Möglichkeiten für Regionalpolitiker, als Wohnungen zu bauen, Einkaufszentren zu errichten und Industrie anzusiedeln. Diese Reihe soll zum Denken anregen und liefert Impulse für eine ganzheitliche Stadtentwicklung. Wir hoffen, dass langfristig einige der Vorschläge umgesetzt werden!


Teil 10: "Eine kleine Nacktmusik" - Konzerte im Gliesmaroder Bad aufführen

Weiterlesen ...

  1. »Oder wir brennen das Land nieder!«
  2. Cartoon der Woche von Schmirage Nr. 4
  3. Offener Brief: Die Geschichten von damals - an Aktualität haben sie nichts verloren
  4. Von BZ nicht gedruckter Leserbrief
  5. Das Finanzamt Frankfurt/Main hat ATTAC die Gemeinnützigkeit aberkannt
  6. Atommüll – Lehrpfad am Schacht KONRAD Einweihung am Samstag, 18.10.2014, 11.00 Uhr
  7. Westafrika im Focus: Oikocredit Repräsentantin in Braunschweig
  8. Pressemitteilung der Niedersächsischen SPD vom 15.10.2014 zur Einbürgerung von Zuwanderern
  9. Gleiches Recht für Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften
  10. "Als die Feuer noch brannten", Ausstellungseröffnung im Kunstverein Jahnstraße am 16. Okt. 14 ab 19 Uhr

Seite 597 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen