• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Zurück in den Beruf - Informationen und Tipps zum Wiedereinstieg

Mittwoch, 04. März 2015 10:15
Stefan Freydank , Presse und Marketing

Pressemitteilung
Nr. 18 / 2014 - 4. März 2015

Am Mittwoch, 11. März, findet eine Informationsveranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg statt. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr informiert Annette Kuck, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) bei der Agentur für Arbeit, Interessierte, die nach einer familienbedingten Auszeit wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten.                                                           

Veranstaltungsort ist der Sitzungssaal der Agentur für Arbeit in Salzgitter.

Weiterlesen ...

WAAG fordert Bürgerbeteiligung und Transparenz beim Asse-Fonds

Dienstag, 03. März 2015 14:15
Eleonore Bischoff für WAAG

Für 2014 zahlt die Bundesregierung eine Million Euro, ab 2015 jährlich drei Millionen Euro als pauschalen Ausgleich von Nachteilen im Zusammenhang mit dem - nie genehmigten - bundeseigenen Atommülllager Asse II.

Weiterlesen ...

Kredite aus Steuergeldern: Saatgut-Konzerne kaufen Land in der Ukraine

Dienstag, 03. März 2015 13:47
Deutsche Wirtschafts Nachrichten"

Die Bundesregierung hat in der Antwort auf eine Anfrage der Links-Partei zugegeben, dass nationale und internationale Konzerne in der Ukraine EU-Subventionen und Kredite erhalten. Es findet ein Transfer von fruchtbaren Ländereien an ukrainische Oligarchen und internationale Saatgut-Konzerne statt. Im Gegenzug erhält die Regierung in Kiew internationale Kredite. Weiter in "Deutsche Wirtschafts Nachrichten"

Universum Filmtheater: Kinoprogramm vom 05.03. – 11.03.2015

Dienstag, 03. März 2015 13:36
Anke Hagenbüchler

Universum Filmtheater
Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550
Kinoprogramm vom 05.03. – 11.03.2015

Programm

Abwägung zwischen Sicherheit und Freiheit

Montag, 02. März 2015 11:31
Uwe Meier

Folgt man vielen politischen Sonntagsreden, insbesondere denen unseres Bundespräsidenten, ist die Freiheit unser höchstes Gut. Ohne die ehemalige DDR noch zu erwähnen, schwingt sie bei diesem Satz immer mit: denn jener Staat gewährte keine Freiheit, so der durchgängige Tenor. Haben wir es doch alle gut. Wir sollten über unsere Freiheit dankbar sein.

Weiterlesen ...

Bündnis verlegt Kundgebung - Weitere Protestkundgebungen für die kommenden Montage angekündigt

Montag, 02. März 2015 08:00
David Janzen, Sprecher des Bündnis gegen Rechts

Nachdem BRAGIDA die Verlegung und Beschränkung ihrer Versammlung durch die Stadt auf eine stationäre Kundgebung am Braunschweiger Hauptbahnhof akzeptiert hat, ruft das Bündnis gegen Rechts nun ebenfalls zu einer Kundgebung am Hauptbahnhof auf. Erwartet werden bis zu 500 Teilnemer/innen. Eine Anmeldung ist heute bei der Stadt eingegangen.
Alle anderen Anmeldungen (Kohlmarkt und Rufhäutchenplatz) wurden zurückgezogen. Anmelder der Kundgebung am Bahnhof ist Udo Sommerfeld, Versammlungsleiter Michael Kleber (DGB).

Weiterlesen ...

Endlich: Die CETA-Analyse durch die Hans Böckler-Stiftung

Montag, 02. März 2015 00:42
Thomas Fritz

Das Warten hat ein Ende:
Hier die CETA-Analyse von Thomas Fritz für die Hans Böckler Stiftung: Analyse und Bewertung des EU-Kanada Freihandelsabkommens CETA
Zusammenfassung ab pdf-Seite 43.

Demnach gibt es bei öffentlichen Dienstleistungen/Daseinsvorsorge einige ganz konkrete Lücken.Damit kann die Diskussion konkreter geführt werden als über TTIP und TiSA, die noch verhandelt werden.

Die Bundeskanzlerin zur (Nicht-)Möglichkeit von CETA-Änderungen:
"Deutschland werde daher die EU-Kommission ermutigen, das Verfahren  [Anm.: CETA] möglichst schnell abzuschließen."(letzter Satz in
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ceta-abkommen-gabriel-investitionsgerichtshof/?googlenews=1&cHash=f7585767b87c02e5c08f25b3fecbb045
)

BRAGIDA und die Neonazis: Was macht der Sohn der Sprecherin beim Infoabend von »Die Rechte«?

Sonntag, 01. März 2015 22:43
Redaktion von recherche38

Angesichts der aktuelle Kontroverse über das Verhältnis von BRAGIDA ("Braunschweig gegen die Islamisierung des Abendlandes") und deren Sprecherin Tina Müller zu den Neonazis, möchten wir sie auf den folgenden Artikel auf unserem Blog aufmerksam machen:http://recherche38.info/2015/02/27/bragida-und-die-neonazis/

http://recherche38.info/

Grüne erfreut - „Bragida“ endgültig im Abseits!

Sonntag, 01. März 2015 22:17
Holger Herlitschke, Fraktionsvorsitzender

Pressemitteilung 27.02.2015

Zu der für nächsten Montag (02.03.2015) angemeldeten „Bragida“-Kundgebung erklärt der Grüne Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke:

„Wir freuen uns sehr darüber, dass es gelungen ist, den „Pegida“-Ableger „Bragida“ aus dem Stadtzentrum an den Hauptbahnhof zu verdrängen! Mittlerweile dürfte auch dem Letzten klar geworden sein, dass es sich bei „Bragida“ um eine Ansammlung von Rechtsradikalen und Hooligans handelt. Dass „Bragida“-Sprecherin Tina Müller über Kontakte in die rechtsextreme Szene verfügt, hatten wir schon länger vermutet und überrascht uns nicht.

Weiterlesen ...

Sinti-Gedenkveranstaltung am Di., 3. März 2015 - 18 Uhr Rathaus Erdgeschoss

Sonntag, 01. März 2015 21:19
Heinz Stein, Heiderose Wanzelius + Herbert Erchinger
Denkmal der nach Auschwitz deportierten Sinti und Roma im Erdgeschoss des Braunschweiger Rathauses
 


Am 3. März findet um 18 Uhr in Erinnerung an die Deportation und Ermordung Braunschweiger Sinti + Roma während der Zeit des Nationalsozialismus,  eine Feier statt, zu der das Sintiforum Braunschweig, das braunschweiger forum und die Taizee Gruppe von Herbert Erchinger einladen. Wir treffen uns vor der Gedenkstätte im Erdgeschoss des Rathauses.

Weiterlesen ...

  1. Energieberatung stärker gefördert
  2. 7 + 1 Fragen an: Prime Time Orchestra
  3. 02.03.2015 Kundgebung
  4. Terminkoordinierung Gedenkveranstaltungen 2015
  5. 03.03.2015, Braunschweig: ver.di streikt im öffentlichen Dienst der Länder
  6. Indie-Ü30, Blinky Blinky Computerband, Silver Club, Jembker Hof, Metal in WOB + Knesebeck
  7. NEU IM BBK – 11 Künstler in 2 Torhäusern
  8. Wechsel in der BIBS-Fraktion – Dr. Dr. Wolfgang Büchs neuer Fraktionsvorsitzender
  9. „El Kurdi spricht Deutsch“ Eine satirische Jubiläums-Lesung mit Plauderanteilen
  10. Akademietagung mit dem Landesbischof

Seite 565 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • 567
  • 568
  • 569
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
universum
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen