Universum Filmtheater: Programm vom 23.04. – 29.04.2015
- Dienstag, 21. April 2015 10:31
- Anke Hagenbüchner Theaterleiterin
Universum Filmtheater
Neue Straße 8, 38100 Braunschweig, Tel. 0531-70 22 1550
Kinoprogramm vom 23.04. – 29.04.2015
„Schäuble hat nichts gelernt“,
- Montag, 20. April 2015 23:11
- Redaktion
so der Nobelpreisträger Paul Krugman von der Princton University. Lesen Sie hier mal eine andere Meinung als die, die sie in den deutschen Medien sonst vielleicht lesen.
Der Beitrag zuvor "Schäuble - Krugman: Begegnung über dem Atlantik" handelt vom Vergleich beider Personen, die sich in Abneigung verbunden sind. Wenn Sie diesen Titel öffnen, finden Sie einen Link zu Krugman, der zuvor vergessen wurde.
Schäuble - Krugman: Begegnung über dem Atlantik
- Montag, 20. April 2015 15:08
- Uwe Meier
Die deutschen Medien stellen sich in der Finanzpolitik vorbehaltlos hinter die neoliberale Austeritätspolitik der Bundesregierung. Abweichende Meinungen kommen selten vor. Das gilt insbesondere für die rabenschwarze NULL bei der Schuldenaufnahme. Europa macht mit - aus Überzeugung oder auf Druck in einem Zwangskorsett, weiß man nicht so genau. Der B-S versucht immer mal wieder abweichende Meinungen deutlich werden zu lassen, so auch hier bei Kommentaren in der BZ und der TAZ.
Mitgliederversammlung von Oikocredit
- Montag, 20. April 2015 13:58
- Franziska Dickschen
Pressemitteilung
Oikocredit: Aufsichtsratsmitglied spricht auf Mitgliederversammlung
Die internationale Genossenschaft Oikocredit vergibt Darlehen an über 800 Partner in Entwicklungs- und Schwellenländer unter strengen sozialen und ökologischen Kriterien. Das Kapital von gut 700 Mio. € kommt von über 53.000 Anleger und Anlegerinnen weltweit. Aus Niedersachsen und Bremen steuern 1152 Personen und Institutionen 12,5 Mio. € zu diesem Ergebnis bei.
Wollen wir BP Gauck noch?
- Montag, 20. April 2015 13:28
- Ralph Hartmann in Ossietzky
In Berlin wird heftig spekuliert, ob der jetzige Bundespräsident im März 2017 noch einmal für das höchste Amt im Staat antritt oder ob er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückzieht. Einerseits würde es ihm gewiß schwerfallen, freiwillig das Schloß »Bellevue« zu verlassen, denn der Ex-Pfarrer hat sich daran gewöhnt, von der Präsidentenkanzel Bundesvolk und Bundesregierung Unterricht in Sachen Freiheit zu erteilen.
Amerika gießt Öl ins ukrainische Feuer
- Montag, 20. April 2015 13:08
- www.nachdenkseiten.de
Die USA entsenden Soldaten in die Westukraine. Das kann eine lebensgefährliche Eskalationsspirale in Gang setzen. Die Kanzlerin muss hart bleiben: keine Waffen, keine Soldaten.
Vor drei Tagen meldete das US Army Command, es sollten 300 Soldaten der 173. Luftlandebrigade aus Italien in die Westukraine verlegt werden – Operation “Furchtloser Hüter”. Sie sollen dort der ukrainischen Nationalgarde taktischen Nachhilfeunterricht geben, Anfang einer auf je sechs Monate angelegten Rotation. […]
Neulich morgens kurz nach acht Uhr
- Sonntag, 19. April 2015 16:27
- Ingeborg Gerlach
Alle durften in den Bus einstiegen, nur die alte Frau musste draußen bleiben.
Der Bus war nur halb voll, aber die Fahrerin konnte sich nicht anders verhalten, sie musste die alte Frau abweisen: „Damit dürfen Sie erst ab neun Uhr fahren!“, sagte sie mit Blick auf deren Braunschweig-Ticket. Sozialhilfe-Empfänger und sonstige Bedürftige können in der Hauptverkehrszeit den Öffentlichen Nahverkehr nicht benutzen. Die alte Frau seufzte nur und ging zu Fuß weiter, während der Bus anfuhr. Allen war es peinlich, aber Vorschrift ist Vorschrift.
Gericht bestätigt Recht auf Protest in Hör- und Sichtweite
- Sonntag, 19. April 2015 16:23
- David Janzen, Sprecher des Bündnis gegen Rechts
Auch wenn das Bündnis mit seiner Klage unterlegen ist, sieht es sich durch die Begründung des Gerichts in seiner grunsätzlichen Auffassung bestätigt.
"Wir sind zwar mit unserer Eilklage unterlegen, das Gericht hat aber gleichzeitig unsere Auffassung bestätigt, dass wir grundsätzlich ein Recht darauf haben in Hör- und Sichtweite gegen BRAGIDA zu
protestieren", so David Janzen.
EILMELDUNG: Verwaltungsgericht bestätigt Verlegung der Kundgebung des Bündnis gegen Rechts
- Samstag, 18. April 2015 09:59
- Bündnis gegen Rechts
Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat in der Eilentscheidung die Verlegung der Kundgebung des Bündnis gegen Rechts auf den Steinweg bestätigt. Ob das Bündnis sich nun an das Oberverwaltungsgericht wenden wird, wird derzeit mit dem Anwalt beraten. Die Versammlung und der Aufmarsch von PEGIDA-Gründer Lutz Bachmann wird demnach wie angemeldet am Herzogin-Anna-Amalia-Platz stattfinden.
Bündnis gegen Rechts
c/o Carl-von-Ossietzky-Zentrum
Leopoldstr. 23 * 38100 Braunschweig
Braunschweiger Widerstand gegen Faschismus: Emma Hansmann
- Samstag, 18. April 2015 00:00
- Heide Janicki
Der Braunschweig-Spiegel veröffentlicht unter der Überschrift "70 Jahre Befreiung vom Faschismus" eine Lebenswegbegleitung von einzelnen Widerstandskämpfern und Widerstandkämpferinnen in Braunschweig. Das Thema Widerstand gegen die Nationalsozialisten soll um eine Facette bereichert und einigen dieser widerständigen Persönlichkeiten in Braunschweig ein „Gesicht“ geben.
Es geht um die Menschen in unserer Stadt, die – weitgehend unbekannt - sofort 1945/46 wieder aktiv wurden, um ein besseres Deutschland aufzubauen: „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“ war ihr Leitgedanke. Aber es geht auch um diejenigen, die noch bis weit in das Jahr 1933 hinein gegen den Faschismus gekämpft haben, verfolgt wurden und in der Illegalität ihren Kampf fortsetzten.
Einige der 1933 noch Aktiven in Braunschweig sind bekannt. Hier lesen Sie den Beitrag.
