Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Wollen wir BP Gauck noch?

Ist der Bundespräsident Gauck mit seiner Aversion gegen Russland und seine eindimensionale Kritik an Putin in den Krisenzeiten mit der Ukraine noch der richtige Präsident? Ist sein Verständnis von Freiheit, die er vor sich herträgt zukunftsweisend oder fehlt da nicht noch was, z. B. Gerechtigkeit. Nie hat er zum Widerstand oder zu den Dissidenten in der DDR gehört, er tut jedoch so, als ob. Lesen Sie von Ralph Hartmann:

In Berlin wird heftig spekuliert, ob der jetzige Bundespräsident im März 2017 noch einmal für das höchste Amt im Staat antritt oder ob er sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückzieht. Einerseits würde es ihm gewiß schwerfallen, freiwillig das Schloß »Bellevue« zu verlassen, denn der Ex-Pfarrer hat sich daran gewöhnt, von der Präsidentenkanzel Bundesvolk und Bundesregierung Unterricht in Sachen Freiheit zu erteilen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.