• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Neuer Bebauungsplan beschlossen / Rat schachmatt gesetzt

Mittwoch, 22. Juli 2015 16:31
Peter Meyer, BISS e.V.

Weil die Erstellung des neuen Bebauungsplans so viel Zeit in Anspruch nahm, dass ein Gericht die Veränderungssperre beendete, konnte nun niemand mehr Änderungen einbringen. Vor einem solchen selbst verursachten „Sachzwang" hatte die BISS die Ratsmitglieder seit Jahren gewarnt:

"Wenn keine Änderungen bei den Zielen des Bebauungsplans oder in dem Entwurf vor der Auslegung des Bebauungsplans erfolgen und das alte Baurecht nicht frühzeitig aufgehoben wird, dann hat niemand mehr wirklich eine Wahl den neuen Bebauungsplan zu ändern oder abzulehnen."

Weiterlesen ...

Tour de Natur

Mittwoch, 22. Juli 2015 15:33
Heiner Schrobsdorff

Die Tour de Natur erfährt mit dem Fahrrad seit 25 Jahren durch die deutschen Regionen. In diesem Jahr startet sie am 25. Juli in Braunschweig und geht bis zum 09. August in die Lausitz. Wer sie im Braunschweiger Land unterstützen will, kann sich an dieser Tour-Strecke orientieren:
http://www.tourdenatur.net/node/315 .

Arme Bauern trotz Fairtrade?

Mittwoch, 22. Juli 2015 09:27
Uwe Meier

 

Um die geht es: Kleinbauernfamilie mit Kakaoanbau

Fair gehandelte Produkte boomen am Markt. Das ist gut so, denn der höhere Preis soll den Bauern  zugute kommen, die für uns Produkte wie Kaffee, Kakao und Tee anbauen. Was funktioniert da nicht, wenn die Bauern trotzdem arm bleiben, wie der Artikel in der TAZ vom 21.7.15 deutlich macht: "Fairtrade muss Mindestpreis prüfen."

Weiterlesen ...

Universum: Kinoprogram vom 23. - 29.07.15

Mittwoch, 22. Juli 2015 09:24
Dennis Kornejew

NEU: TAXI TEHERAN
tägl. 17:15, 19:15 (außer Mo)
Regie: Jafar Panahi, Iran 2015, 82 Min, o.A.
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: ein Filmschmuggler vertickt die neueste Staffel von „The Walking Dead“ und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer Quelle aussetzen und ein vorlautes kleines Mädchen erklärt ihren Anspruch auf Frappuccino.
Am Steuer sitzt der Regisseur Jafar Panahi selbst, der 2010 wegen „Propaganda gegen das System“ zu einem 20-jährigen Berufsverbot verurteilt wurde, und nun geheimnisvoll lächelnd einen neuen Film kreiert. Denn eine auf dem Armaturenbrett versteckte Kamera hält alles fest...

Weiterlesen ...

"10 Jahre Hartz IV - Fluch oder Segen"

Dienstag, 21. Juli 2015 14:46
Sebastian Wertmüller, ver.di Bezirk Region SON

Sommerprogramm der Braunschweiger SPD

Dienstag, 21. Juli 2015 14:23
Gabriela Ertel-Junge SPD Unterbezirk Braunschweig

Zum 25. Mal lädt die Braunschweiger SPD zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Zahlreiche kostenlose Führungen, Besuche und Radtouren in unserer schönen Löwenstadt und derm Region warten darauf, von interessierten Bürgerinnen und Bürger erlebt zu werden!
Um Anmeldung wird gebeten unter: 0531-4809821.

Weiterlesen ...

Info-Radtour „Kunst am westlichen Ringgleis“

Dienstag, 21. Juli 2015 10:48
Hans-W. Fechtel bs-forum, AK Ringgleis im bs-forum

An diesem Samstag

Zu einer weiteren Info-Radtour am Ringgleis lädt an diesem Samstag, den 25. Juli das braunschweiger forum ein.

Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Spielplatz Eichtal (Gartenkamp/Ringgleis).

Im Zentrum der ca. 10 km langen Führung stehen diesmal die in den Jahren 2010-2015 realisierten Kunstaktionen und Grafittis entlang der westlichen, bereits ausgebauten Ringgleis-Route. Vorgesehen sind ferner Abstecher zu Ateliers und Werkschauräumen im näheren Einzugsbereich des Ringgleises. Auch auf die neugestalteten Freizeitanlagen am Westbahnhof und in der Hebbelstrasse wird eingegangen.

Unterwegs gibt es eine Erfrischung bei Kaffee und Kuchen, abschließend eine Einkehr in einem Biergarten.
Eine Voranmeldung zu der Radtour ist nicht erforderlich.

Barrierefreies Wohnen im Neubaugebiet Nordstadt?

Montag, 20. Juli 2015 21:24
Jens-Wolfhard Schicke-Uffman, Piratenpartei

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

In der morgigen Ratssitzung wird die Verwaltung der Stadt die Fragen der Piratenfraktion nach barrierearmen bzw. barrierefreien Wohnungen im Neubaugebiet nördliches Ringgebiet beantworten.

Weiterlesen ...

Die Initiative Denkmal Grauer Bus Braunschweig informiert

Montag, 20. Juli 2015 13:43
Ute Stockmann

Grauer Bus aus Beton als Hinweis auf die Ausstellung und Veranstaltungen im "Schloss-Caree". Graue Busse holten unter der NS-Diktatur im Rahmen des "Euthanasie"-Programms die Behinderten ab, um sie umzubringen.

Die das Denkmal Grauer Bus auf dem Schlossplatz begleitende Regionale Ausstellung im Schlosscarree geht in vier Wochen zu Ende. Die Initiative Denkmal Grauer lädt abschließend zu Vorträgen und Diskussionen in den Ausstellungsraum im Schlosscarree ein.

Alle Vorträge finden ab 18.00 Uhr im Ausstellungsraum Schlosscarree statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Deutsche SchülerAkademie: 94 begabte Jugendliche forschen in Braunschweig

Montag, 20. Juli 2015 11:23
Dirk Lichte

Pressemitteilung: Braunschweig / Bonn, 20.07.2015

Die Deutsche SchülerAkademie macht Station in Braunschweig. 94 Jugendliche forschen, diskutieren und musizieren vom 23. Juli bis 8. August 2015 in der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Braunschweig ? und erhalten so die Chance, ihren Horizont zu erweitern. Die Deutsche SchülerAkademie ist ein Angebot des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung & Begabung.

Weiterlesen ...

  1. Greenpeace Klamottentauschparty - Schlankheitskur für den Kleiderschrank
  2. Veranstaltung zu Schacht Konrad im Ratssaal des Wolfenbütteler Rathauses
  3. Dieser Deal ist eine Falle
  4. Verbraucherzentrale mahnt Energieversorger erfolgreich ab
  5. Verbraucherzentrale legt Bilanz 2014 vor
  6. Der Standort der Nuklearfirmen in Braunschweig - Offener Brief der BISS e.V.
  7. Zwei Millionen Euro bei Privatisierung verspielt
  8. „Ricarda Huch - Vorkämpferin der Nazis?" Gegendarstellung zum BZ-Streitgespräch
  9. Einer der sich Brunswyk nennt (Teil 3) - zu Roselies
  10. Bundesjustizminister Maas zeichnet Nachwuchsjuristen mit dem „Fritz Bauer Studienpreis“ aus

Seite 522 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
nachdenkseiten
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen