• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Land handelt entschlossen für schnelle Flüchtlings-Versorgung

Montag, 07. September 2015 23:20
Christos Pantazis MdL

Ministerpräsident Stephan Weil hat heute verkündet, die Kommunen in Niedersachsen mit 180 Millionen Euro zu stärken und die Plätze in den Erstaufnahmeeinrichtungen zu verdoppeln. Dazu erklärt der migrationspolitische Sprecher der SPD Dr. Christos Pantazis: „Die Landesregierung handelt entschlossen, um Flüchtlinge in Niedersachsen schnell unterbringen und gut versorgen zu können.“

Weiterlesen ...

Die Schöpfung braucht zur Vollendung viel Wasser

Montag, 07. September 2015 00:29
Redaktion

 

Die Seniorenkantorei mit Probsteikantorin Carl-Liebold vor einem Regenschleier

Wasser ist das lebensentscheidende Lebensmittel. Davon gab es reichlich zum Schöpfungstag. Mehr als allen lieb war. Es regnete mit kleinen Regenpausen, aber nichts vom Programm fiel ins Wasser. Das Programm wurde fast komplett durchgezogen. Und das war gut so, und beachtenswert!

Der Posaunenchor der KG Martini 

Die VeranstalterInnen waren nicht zu beneiden. Haben sie doch unendlich viel Phantasie und Mühe in den Schöpfungstag gesteckt und hofften auf eine großes Ereignis mit vielen Gästen. Der Rahmen war auch gut gewählt, die Organisation gut, nichts war dem Zufall überlassen, und dann dieser unerschöpfliche Regen. Aber es wurde trotzdem was daraus gemacht.

Weiterlesen ...

"Hochverrat an den europäischen Werten"

Sonntag, 06. September 2015 21:59
Heribert Prantl, SZ

"Dieses Europa erstickt nicht, wenn es Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufnimmt. Dieses Europa erstickt, wenn es sie nicht aufnimmt. Es erstickt an seinem Geiz, an seiner nationalen Egomanie und an seiner Heuchelei. Jetzt muss sich zeigen, was die europäischen Werte wirklich wert sind."

Lesen sie den herausragenden Kommentar zur Situation über Flüchtlinge, die zu uns kommen und dem humanitären Verhalten in Europa von Heribert Prantl: "Das Europa der Heuchler."

Weiterfahrt zu Unterbringungen für knapp 900 Flüchtlinge organisiert

Sonntag, 06. September 2015 19:15
Pressemitteilung, Stadt Braunschweig

Pressemitteilung von Sonntag, 6. September 2015
Stadt Braunschweig

Braunschweig. Die Feuerwehr Braunschweig hat heute gemeinsam mit den Sanitätsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Johanniter sowie der Polizei am Hauptbahnhof den Empfang, die Betreuung und die  Abfahrt von etwa 900 Flüchtlingen zu Unterbringungen in Lüchow, Hannover und zur LAB Braunschweig organisiert. Die Flüchtlinge waren in einem ICE aus München heute morgen um 6.50 Uhr am Braunschweiger Hauptbahnhof angekommen. Sie wurden in Bussen der Braunschweiger Verkehrs-GmbH an die Auffangstellen gebracht. Der Einsatz ist weitgehend beendet, von der Feuerwehr, der Polizei und den Sanitätsorganisationen waren insgesamt etwa 300 Kräfte im Einsatz.

Weiterlesen ...

Wo bleibt unsere Entwicklungshilfe?

Sonntag, 06. September 2015 18:58
Uwe Meier

"Da zahlen wir schon so viel Entwicklungshilfe und die Afrikaner, diese Wirtschaftsflüchtlinge, kommen immer noch zu uns." Diesen Satz mit Varianten hört man immer wieder im Meinungsgetümmel.

Abgesehen davon, dass wir entsprechend unserer Wirtschaftskraft nicht einmal die Hälfte der Summe als Entwicklungshilfe bereitstellen, zu der sich Deutschland international verpflichtet hat, stellt sich tatsächlich die Frage, wo das Geld bleibt. Mit der Antwort dieser Frage befasst sich ein neuer Film, der morgen Abend am 7.9.15, ab 22:00 Uhr im WDR läuft. Der Film heißt: "Hungrig nach Profit. Wem dient die deutsche Entwicklungshilfe?"

http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/die-story/sendungen/hungrig-nach-profit-100.html

Flüchtlingsbewegungen endlich ernst nehmen, Ursachen abbauen!

Sonntag, 06. September 2015 00:27
Frieder Schöbel

FRIEDENSZENTRUM BRAUNSCHWEIG FORDERT:

Flüchtlingsbewegungen endlich ernst nehmen, Ursachen abbauen!

Der Ausbruch von Hass und Gewalt, zuletzt in Sachsen, Niedersachsen und Hessen, hat uns nicht überrascht, aber erschreckt. Wir müssen die Ursachen von Flucht und Gewalt aufdecken und zu ihrem Abbau beitragen.

Da ist das lange Schweigen der Bundeskanzlerin. Der Innenminister nennt bisher zumeist nur repressive Maßnahmen.

Da sind chronisch unterfinanzierte Gemeinden.

Da ist die EU-Flüchtlingspolitik, welche unfähig ist zu einer gerechten Verteilung.

Weiterlesen ...

Die taube Zeitmaschine. Eine Zeitreise durch zwei Galaxien

Samstag, 05. September 2015 00:00
Angela Vorwerk

Eine Zeitreise durch zwei Galaxien - ein Theaterprojekt über die Geschichte der Gehörlosen - für Gehörlose und Hörende in Gebärdensprache, LBG und Lautsprache:

http://www.taubenschlag.de/meldung/9975

 

Braunschweig Fairsteht - Lebensmittel zum Schöpfungstag

Freitag, 04. September 2015 17:30
Uwe Meier

Erstmals begeht Braunschweig am Sonntag den Schöpfungstag. Die leitenden Themen werden Lebensmittel sein. Warum ist das Themaso wichtig. Haben wir doch Essen in Hülle und Fülle. Ja, wir werfen Millionen Tonne jährlich weg und wir erlauben uns sogar fruchtbare Böden zu vernichten und Wasser als wichtigstes Lebenmittel mit Giftstoffen zu kontaminieren.

Weiterlesen ...

Ausstellungseröffnung im Studio-Hoppe am 07.09. um 19 Uhr

Freitag, 04. September 2015 13:54
Hansi Volkmann

Die Braunschweiger Künstlerin Hoppe Sabine Hoppe eröffnet Montag, den 7. September 2015 um 19.00 Uhr ihre 50. Ausstellung. Der Abend wird musikalisch begleitet von Andy Bermig mit BeJane. Flyer

 

Vorwurf der Humorlosigkeit

Freitag, 04. September 2015 00:31
Uwe Meier

Immer mal wieder wird dem Braunschweig-Spiegel vorgeworfen, dass er humorlos sei. Das mag sein, denn oft bleibt einem bei mancher Thematik der Lacher im Halse stecken, oder bei den Ereignissen, die es zu berichten gilt, gibt`s einfach nichts zu lachen. Aber wir sind bemüht, und das ist doch schon mal was. So sehen Sie sich hier die Vorbotin der "heute show" an.

  1. Slow-Food Genussmarkt am 20. September 2015 im Kennelbad
  2. Hweumgewurstel in der Atommülldebatte beenden
  3. Pressemitteilung zum nächsten Reparaturcafé in Braunschweig
  4. Die neue Umweltzeitung ist da! Ökologie vor Ort
  5. Ein "Euthanasie"-Denkmal als Zierde eines Platzes?
  6. Antikriegstag im Zeichen der Flüchtlinge
  7. ART - Eine Bürgerinitiative für Flüchtlinge in Braunschweig
  8. Ulrike Herrmann: Der Weg zur Selbstzerstörung - der deutsche Exportchauvinismus
  9. Die "Narild Fellows"
  10. Der Goethe-Preisträger Sadik al-Azm und die Zukunft Syriens

Seite 508 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • 511
  • 512
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
monde diplomatik
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen