Land handelt entschlossen für schnelle Flüchtlings-Versorgung
- Montag, 07. September 2015 23:20
- Christos Pantazis MdL
Ministerpräsident Stephan Weil hat heute verkündet, die Kommunen in Niedersachsen mit 180 Millionen Euro zu stärken und die Plätze in den Erstaufnahmeeinrichtungen zu verdoppeln. Dazu erklärt der migrationspolitische Sprecher der SPD Dr. Christos Pantazis: „Die Landesregierung handelt entschlossen, um Flüchtlinge in Niedersachsen schnell unterbringen und gut versorgen zu können.“
Die Schöpfung braucht zur Vollendung viel Wasser
- Montag, 07. September 2015 00:29
- Redaktion

Die Seniorenkantorei mit Probsteikantorin Carl-Liebold vor einem Regenschleier
Wasser ist das lebensentscheidende Lebensmittel. Davon gab es reichlich zum Schöpfungstag. Mehr als allen lieb war. Es regnete mit kleinen Regenpausen, aber nichts vom Programm fiel ins Wasser. Das Programm wurde fast komplett durchgezogen. Und das war gut so, und beachtenswert!

Der Posaunenchor der KG Martini
Die VeranstalterInnen waren nicht zu beneiden. Haben sie doch unendlich viel Phantasie und Mühe in den Schöpfungstag gesteckt und hofften auf eine großes Ereignis mit vielen Gästen. Der Rahmen war auch gut gewählt, die Organisation gut, nichts war dem Zufall überlassen, und dann dieser unerschöpfliche Regen. Aber es wurde trotzdem was daraus gemacht.
"Hochverrat an den europäischen Werten"
- Sonntag, 06. September 2015 21:59
- Heribert Prantl, SZ
"Dieses Europa erstickt nicht, wenn es Kriegsflüchtlinge aus Syrien aufnimmt. Dieses Europa erstickt, wenn es sie nicht aufnimmt. Es erstickt an seinem Geiz, an seiner nationalen Egomanie und an seiner Heuchelei. Jetzt muss sich zeigen, was die europäischen Werte wirklich wert sind."
Lesen sie den herausragenden Kommentar zur Situation über Flüchtlinge, die zu uns kommen und dem humanitären Verhalten in Europa von Heribert Prantl: "Das Europa der Heuchler."
Weiterfahrt zu Unterbringungen für knapp 900 Flüchtlinge organisiert
- Sonntag, 06. September 2015 19:15
- Pressemitteilung, Stadt Braunschweig
Pressemitteilung von Sonntag, 6. September 2015
Stadt Braunschweig
Braunschweig. Die Feuerwehr Braunschweig hat heute gemeinsam mit den Sanitätsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Johanniter sowie der Polizei am Hauptbahnhof den Empfang, die Betreuung und die Abfahrt von etwa 900 Flüchtlingen zu Unterbringungen in Lüchow, Hannover und zur LAB Braunschweig organisiert. Die Flüchtlinge waren in einem ICE aus München heute morgen um 6.50 Uhr am Braunschweiger Hauptbahnhof angekommen. Sie wurden in Bussen der Braunschweiger Verkehrs-GmbH an die Auffangstellen gebracht. Der Einsatz ist weitgehend beendet, von der Feuerwehr, der Polizei und den Sanitätsorganisationen waren insgesamt etwa 300 Kräfte im Einsatz.
Wo bleibt unsere Entwicklungshilfe?
- Sonntag, 06. September 2015 18:58
- Uwe Meier
"Da zahlen wir schon so viel Entwicklungshilfe und die Afrikaner, diese Wirtschaftsflüchtlinge, kommen immer noch zu uns." Diesen Satz mit Varianten hört man immer wieder im Meinungsgetümmel.
Abgesehen davon, dass wir entsprechend unserer Wirtschaftskraft nicht einmal die Hälfte der Summe als Entwicklungshilfe bereitstellen, zu der sich Deutschland international verpflichtet hat, stellt sich tatsächlich die Frage, wo das Geld bleibt. Mit der Antwort dieser Frage befasst sich ein neuer Film, der morgen Abend am 7.9.15, ab 22:00 Uhr im WDR läuft. Der Film heißt: "Hungrig nach Profit. Wem dient die deutsche Entwicklungshilfe?"
Flüchtlingsbewegungen endlich ernst nehmen, Ursachen abbauen!
- Sonntag, 06. September 2015 00:27
- Frieder Schöbel
FRIEDENSZENTRUM BRAUNSCHWEIG FORDERT:
Flüchtlingsbewegungen endlich ernst nehmen, Ursachen abbauen!
Der Ausbruch von Hass und Gewalt, zuletzt in Sachsen, Niedersachsen und Hessen, hat uns nicht überrascht, aber erschreckt. Wir müssen die Ursachen von Flucht und Gewalt aufdecken und zu ihrem Abbau beitragen.
Da ist das lange Schweigen der Bundeskanzlerin. Der Innenminister nennt bisher zumeist nur repressive Maßnahmen.
Da sind chronisch unterfinanzierte Gemeinden.
Da ist die EU-Flüchtlingspolitik, welche unfähig ist zu einer gerechten Verteilung.
Die taube Zeitmaschine. Eine Zeitreise durch zwei Galaxien
- Samstag, 05. September 2015 00:00
- Angela Vorwerk
Eine Zeitreise durch zwei Galaxien - ein Theaterprojekt über die Geschichte der Gehörlosen - für Gehörlose und Hörende in Gebärdensprache, LBG und Lautsprache:
http://www.taubenschlag.de/meldung/9975
Braunschweig Fairsteht - Lebensmittel zum Schöpfungstag
- Freitag, 04. September 2015 17:30
- Uwe Meier
Erstmals begeht Braunschweig am Sonntag den Schöpfungstag. Die leitenden Themen werden Lebensmittel sein. Warum ist das Themaso wichtig. Haben wir doch Essen in Hülle und Fülle. Ja, wir werfen Millionen Tonne jährlich weg und wir erlauben uns sogar fruchtbare Böden zu vernichten und Wasser als wichtigstes Lebenmittel mit Giftstoffen zu kontaminieren.
Ausstellungseröffnung im Studio-Hoppe am 07.09. um 19 Uhr
- Freitag, 04. September 2015 13:54
- Hansi Volkmann
Die Braunschweiger Künstlerin Hoppe Sabine Hoppe eröffnet Montag, den 7. September 2015 um 19.00 Uhr ihre 50. Ausstellung. Der Abend wird musikalisch begleitet von Andy Bermig mit BeJane. Flyer
Vorwurf der Humorlosigkeit
- Freitag, 04. September 2015 00:31
- Uwe Meier
Immer mal wieder wird dem Braunschweig-Spiegel vorgeworfen, dass er humorlos sei. Das mag sein, denn oft bleibt einem bei mancher Thematik der Lacher im Halse stecken, oder bei den Ereignissen, die es zu berichten gilt, gibt`s einfach nichts zu lachen. Aber wir sind bemüht, und das ist doch schon mal was. So sehen Sie sich hier die Vorbotin der "heute show" an.
