• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Verbrannt? Zwischenruf von Meinhard Miegel

Sonntag, 06. Dezember 2015 13:35
Meinhard Miegel

Erst die Bayern, jetzt die Hamburger. Die einen verwahren sich gegen die olympischen Winterspiele 2022 in München und Umgebung, die anderen gegen die olympischen Sommerspiele 2024. Und wie nicht anders zu erwarten, wird dies von der Bundeskanzlerin bis hin zu den zuständigen Bürgermeistern bedauert.

"Was ist los mit den Deutschen?" titeln so oder ähnlich die unterschiedlichsten Kommentatoren. Ist das vielleicht Ausdruck eines saturierten überalterten Landes, das von nichts mehr in seiner Ruhe gestört werden will, auch nicht von Olympia? Wohl kaum. Denn bei anderen Gelegenheiten zeigt sich eben dieses Land erstaunlich frisch und vital.

Weiterlesen ...

Auch Elternbefragung für IGS Sickte gefordert

Sonntag, 06. Dezember 2015 13:15
Diethelm Krause-Hotopp

Keine militärische Beteiligung Deutschlands in Syrien

Sonntag, 06. Dezember 2015 13:09
Ute Lampe und Helmut Käss Friedensbündnis und Friedenszentrum Braunschweig

Pressemitteilung des Friedensbündnis und Friedenszentrum Braunschweig vom 27.11.2015 (aus organisatorischen Gründen verspätet)

Der geplante Einsatz von deutschen Tornado-Flugzeugen für die Aufklärung im syrischen Luftraum ist völkerrechtswidrig. Der Sicherheitsrat erlaubt
in seiner Erklärung vom 20.11. zwar Maßnahmen gegen den IS in Syrien und im Irak, diese Empfehlung ist jedoch keine völkerrechtliche Ermächtigung
zur Anwendung militärischer Gewalt.

Der Krieg in Syrien wird von einer Koalition von Staaten geführt, die aus Eigeninteresse handeln. Ein klares Ziel und eine daraus abgeleitete Strategie existieren nicht. Vielmehr sind gegensätzliche Interessen offensichtlich, wenn auf der einen Seite die Türkei dem IS Waffen liefert und Geld gegen Öl und auf der anderen Seite eine US-geführte Koalition den IS aus der Luft bombardiert.

Weiterlesen ...

Mach was zählt!

Sonntag, 06. Dezember 2015 12:59
Ingeborg Gerlach

So kann man es hunderttausendfach an den Wartehäuschen und Straßenbahnen des Öffentlichen Nahverkehrs lesen und überlegen, ob die mangelhafte Zeichensetzung „volkstümlich“ sein und bestimmte Schichten ansprechen soll. Immerhin ist in einem dieser Werbespots von Kraft die Rede, die man nicht durch Bodybuilding gewinnt. Nein, wahre Kraft gewinnt man einzig und allein im echten Kampf, nämlich bei der Bundeswehr, die für diese Werbung verantwortlich zeichnet. Und sie allein, d.h. der Dienst bei ihr, ist das, was „zählt“. Krankenschwester, Altenpfleger, Lehrerin – ihre verantwortungsvolle, an der Gemeinschaft orientierte Arbeit „zählt“ nicht. Stattdessen wird das Ideal des Machos propagiert. Oder soll man sagen: des Western-Helden, der außerhalb der Gesellscbaft steht?

Die Bundeswehr sucht und findet neue Aufgaben: für Piloten am syrischen Himmel oder für Soldaten im asymmetrischen Krieg in Mali. Und dafür wirbt sie Leute an, die das friedliche zivile Leben verachten.

Soll sich die diffamierte Zivilgesellschaft das gefallen lassen?

Dezemberkunst im Studio Hoppe

Sonntag, 06. Dezember 2015 12:46
Elke Almut Dieter

Ethik der Forschung - Vorhersagen, Transparenz und Vertrauen.

Sonntag, 06. Dezember 2015 11:51
Henning Gabers

Am Montag findet an der TU Braunschweig eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in der Reihe "Zukunftsfragen kontrovers" statt.

Montag, 7. Dezember 2015, 18.30 Uhr
Hörsaal SN 19.4, TU-Altgebäude, Pockelsstr. 4

Zentral geht es um die Frage nach der "Wertsetzungskompetenz" von WissenschaftlerInnen. Können sie selbst entscheiden, ob die Anwendung
ihrer Forschungen "verträglich" ist? Sollte die Wertsetzung nicht besser an anderer Stelle erfolgen.

Link: http://www.tu-braunschweig.de/zukunftsfragen/termine

Ethik der Forschung - Vorhersagen, Transparenz und Vertrauen. Die Figur des wissenschaftlichen Experten an der Schwelle von Wissenschaft und Politik.

Vortrag von Prof. Dr. Martin Carrier, Universität Bielefeld

Gesellschaftliche Kontroversen über wissenschaftliche und technische Projekte – z.B. Fracking, Atomkraft oder Klimapolitik – beziehen sich oft implizit oder explizit auf Werte. Diese Werte müssen ausgehandelt werden. Welche Rolle spielen hier Wissenschaftler_innen, die z.B. im Auftrag einer Behörde oder eines Unternehmens Feststellungen treffen sollen?

Weiterlesen ...

Gebäude über die Aussenwand heizen

Sonntag, 06. Dezember 2015 11:29
BINE Informationsdienst

Wissenschaftler testen Kombination aus solarem Hybridsystem, Eisspeicher und Wärmepumpe

Flächenheizungen erleichtern die Einbindung von erneuerbaren Energiequellen und reduzieren die Energiekosten. Da der nachträgliche Einbau einer Fußbodenheizung sehr aufwendig ist, sind bei Bestandsgebäuden thermisch aktivierte Wände eine Option. Erstmals testen Wissenschaftler an der Universität des Saarlandes jetzt den Einsatz von sogenannten Kapillarrohrmatten in einer außenliegenden Wandheizung.

Die komplette Nachricht lesen Sie hier.

Niedersachsen packt an!

Sonntag, 06. Dezember 2015 11:02
Hartmut Tölle

Aufruf für eine solidarische, tolerante und gerechte Gesellschaft

Am 1.12.2015 gründete sich in Niedersachsen das offene, gesellschaftliche Aktionsbündnis "Niedersachsen packt an!". Bei dem Bündnis geht es darum, für gute Arbeits- und Lebensbedingungen für alle Menschen in Niedersachsen aktiv zu werden. Es ist ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlichen Engagement vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation und eine klare Absage an jegliche Formen von fremdenfeindlicher Hetze und Gewalt.

Weiterlesen ...

Wenn das Weihnachtsgeschenk nicht gefällt

Sonntag, 06. Dezember 2015 10:49
Mona M. Semmler Beratungsstelle Braunschweig

 


 

Beratungsangebot in Braunschweig:
www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/braunschweig

Wenn das Weihnachtsgeschenk nicht gefällt - Tipps zu Kauf und Reklamation

Braunschweig, 02.12.2015. Ob Socken mit Comicmotiv, unnütze Küchenmaschinen oder das falsche Smartphone: Nicht immer trifft man beim Weihnachtsgeschenk die richtige Wahl. Wie man Enttäuschung unterm Weihnachtsbaum und Ärgernisse beim Umtausch vermeiden kann, verrät Mona M. Semmler von der Verbraucherzentrale in Braunschweig.

Weiterlesen ...

Lyrik und Musik Veranstaltungen 2016

Samstag, 05. Dezember 2015 16:40
Hans-W. Fechtel

  

Liebe Freunde,

wieder ein Jahr fast vorbei ! Und was für eines … mit Jubiläen (Tucholsky, Bellman), satirischen Stadtrundgängen, Litera(d)Touren, zahlreichen Lesungen/Konzerten und dem Start unseres neuen Formates, dem „Literarischen Dreier“, im KULT-Theater !

Auch für die nächsten Wochen und Monate haben wir uns einiges vorgenommen !

 „Bethlehem und Gänsebrust – erotische Weihnachten mit Julie Schrader“

Weiterlesen ...

  1. Neonazis attackieren Teilnehmer der Kundgebung des Bündnis gegen Rechts
  2. Gemeinsames Programm von Katharinen und Magni
  3. Neonazis auf dem Nibelungenplatz
  4. OXFAM: Make Fruit Fair
  5. Musterlösungen für künftige Energieversorgung
  6. Universum Filmtheater unter den vier besten Kinos in Deutschland!
  7. Heute Akademie-Vortrag zur Glücksforschung: Umdenken in den Wirtschaftswissenschaften
  8. Eröffnung des interkulturellen Treffpunktes in BS-Kralenriede von DRK und ART am 4. Dezember um 15 Uhr - Pressemitteilung
  9. Infos: Silvester // Tanztee // Classic Punk Party
  10. Badelandschaft Braunschweig ohne Scharna - Es geht keine Träne auf Reisen

Seite 479 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • 482
  • 483
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
universum
nachdenkseiten
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen