• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Verlogener Aufschrei – Wenn Rechte den Feminismus entdecken

Dienstag, 12. Januar 2016 22:40
Julius Jamal, Freiheitsliebe.de

„Pegida schützt!“ – Unter diesem Motto hat die aus verschiedenen Rechten bestehende Gruppe Pegida NRW für Samstag den 9. Januar eine Kundgebung vor dem Kölner Hauptbahnhof angemeldet. Unterstützt werden sie dabei von der rechtsextremen Pro Bewegung, NPD und anderen Organisationen. Die Demo richtet sich vermeintlich gegen die sexuellen Übergriffe in der Silvesternacht, Pegida versucht diese auszunutzen und sich selber als Retter darzustellen und sexuelle Gewalt als etwas prinzipiell migrantisches darzustellen. Doch gegen ihre Demonstration formiert sich Widerstand, aus dem Lager derjenigen, die schon immer gegen Sexismus und sexuelle Gewalt kämpften. Das Motto: „Nein zu rassistischer Hetze! Nein zu sexueller Gewalt!“ Weiter bei "Freiheitsliebe".

Universum: Kinoprogramm Februar 2016

Dienstag, 12. Januar 2016 17:49
Anke Hagenbüchner

NEU: DIE DUNKLE SEITE DES MONDES, tägl. 19:00, 14:45 (So 15:00), Regie: Stephan Rick, D 2015, 98 Min., ab 12 J., mit Moritz Bleibtreu, Jürgen Prochnow u.a.
Wirtschaftsanwalt Urs Blank (Moritz Bleibtreu) ist der Beste seines Fachs, der es zu allem gebracht hat, was man sich erträumen kann. Der Selbstmord eines Geschäftskollegen wirft Urs jedoch aus der Bahn. Er fängt an, sein bisheriges Leben in Frage zu stellen und fühlt sich zu Lucille (Nora von Waldstätten) hingezogen, die ihm mit ihrem alternativen Lebensstil eine ganz neue Welt eröffnet - und ihn zu einem Trip mit halluzinogenen Pilzen verführt. Ein Trip, der nicht ohne Folgen für Blank bleiben soll, denn die Drogen verändern seine Persönlichkeit und bringen seine dunkle Seite zum Vorschein ... - Mit fiebriger Spannung inszenierter Psychotrip eines Mannes, der das Gleichgewicht verliert auf dem schmalen Grat zwischen Normalität und Wahnsinn. - Nach einem Roman von Martin Suter.

Weiterlesen ...

Das KULT: Programm Februar 2016

Dienstag, 12. Januar 2016 17:39
Thomas Hirche

Das KULT Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig, Karten:0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de

Fr., 05.02. 20.00 UHR „Lieblingsfarbe Schokolade", Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt
Do., 11.02.2016 19:30 Uhr Literarischer Dreier, Eintritt 12,-/8- ermäßigt
Fr. 12.02. 20.00 UHR Grischek/Lübke „Das Konzert", Eintritt: 15,-/12,- ermäßigt
Mo., 15.02. 20.00 UHR "Einfach G.E.L." - oder was Sie schon immer über Lessing wissen wollten ..., Eintritt: frei

Weiterlesen ...

Teure Retter in der Not - Schlüsselnotdienst Tag und Nacht zockt ab - PM

Dienstag, 12. Januar 2016 17:30
Mona M. Semmler

In der Beratungsstelle Braunschweig häufen sich in letzter Zeit speziell über den „Schlüsselnotdienst Tag und Nacht“ aus Essen die Beschwerden. „Zum Teil werden hier über 700 Euro für eine Türöffnung verlangt und von den Betroffenen gezahlt. Auch kommt es vor, dass die Verbraucher dazu gedrängt werden, die Rechnungen direkt vor Ort zu begleichen“, berichtet Mona M. Semmler von der Verbraucherzentrale in Braunschweig. Doch ist das Geld erst einmal weg, wird es für die geprellten Kunden äußerst schwierig, vorgerichtlich zu ihrem Recht zu kommen.

Weiterlesen ...

Debatte um Übergriffe in Köln zeigt den Rassismus und nicht die Sorge um Frauen

Montag, 11. Januar 2016 22:29
Antje Schrupp in "Freiheitsliebe"

In den vergangenen Tagen wurde viel über die Übergriffe auf Frauen geredet, die in der Silvesternacht in Köln stattfanden, statt Kampf gegen Sexismus zeigten jedoch viele Kommentatoren vor allem ihren Rassismus. Wir haben mit der Feministin und Bloggerin Antje Schrupp, die einen viel beachteten Kommentar geschrieben hat, über die Übergriffe, Rassismus und den Kampf gegen sexuelle Gewalt gesprochen. Weiter in Freiheitsliebe

BIBS PM: Wiedereinführung der Kita-Gebühren

Montag, 11. Januar 2016 22:10
Wolfgang Büchs, Fraktionsvorsitzender BIBS

Der Verzicht auf die Kita-Gebühren war ein durchsichtiges Wahlgeschenk des Ex-OBs Hoffmann im Kommunalwahlkampf 2011, dem von der BIBS nicht zugestimmt wurde. Die BIBS favorisierte von jeher eine Lösung, die die unteren Gehaltsstufen befreit, von Besserverdienenden aber angemessene Entgelte verlangt.

Das von der Stadt vorgestellte Konzept kommt den Vorstellungen der BIBS sehr weit entgegen, da für Krippe, Kindergarten und Kindertagespflege ein Gesamtpaket, das zum einen die Entgeltfreistellung für Leistungsempfänger ausweitet sowie über höhere Freibeträge zu geringeren Gebühren für Kita und Krippe führen und damit viele Familien finanziell entlastet werden. Die Mehreinnahmen über die erforderliche Haushaltskonsolidierung hinaus sollten unbedingt in die Qualitätssteigerung und Ausweitung des Betreuungsangebotes investiert werden.

Stellungnahme Kita-Gebühren

Montag, 11. Januar 2016 15:49
Gisela Ohnesorge, Mitglied der Fraktion "Die Linke" im Rat der Stadt

Die LINKE spricht sich generell gegen eine Wiedereinführung der Entgelte im Kindergartenbereich aus. Bildungseinrichtungen dürfen nicht zum Spielball der jeweiligen Haushaltslage der Kommune werden. Der Besuch einer Betreuungseinrichtung muss unabhängig vom Einkommen der Eltern sein, um Kindern die gleichen Chancen auf Teilhabe in der Gesellschaft zu eröffnen. Die Presseinformation der Verwaltung enthält zudem eine Fehlinformation: Von einer Ausweitung der Entgeltfreistellung für Leistungsberechtigte im Zuge der Wiedereinführung von Entgelten kann keine Rede sein, denn diese waren im bisherigen Modell in allen Betreuungsformen bereits freigestellt.

Protest im Doppelpack

Sonntag, 10. Januar 2016 19:07
Andreas Kamphenkel

1. "Protest im Doppelpack 1. BRAGIDA ist am Montag (11.1.) um 19 Uhr vor dem Rathaus. Wenn (wie an den letzten Montagen auch) Leute zum spontanen Protest zusammenkommen werden wir wieder eine(n) Versammlungsleiter/in stellen.

2. Für Dienstag (12.1.) ruft das Antifaschistische Café erneut zu einer Kundgebung gegen das „Öffentliche Bürgerforum“ der AfD im Restaurant „Katané“ auf. Beginn ist um 18:30 Uhr an der Hagenbrücke 16 (Nähe Hagenmarkt). Hier gibt es Infos und den Aufruf.

http://antifacafebraunschweig.blogsport.eu/2015/01/05/kein-raum-fuer-die-afd-gegen-die-rassistische-und-nationalistische-hetze/>
."

IGS nach Schöppenstedt?

Sonntag, 10. Januar 2016 18:46
Diethelm Krause-Hotopp

Die BZ vom Wochenende berichtet über die Schulausschusssitzung am Donnerstag. Dort wurde mit 7 Ja-, 5-Nein-Stimmen bei 2 Enthaltungen beschlossen, die Eltern in der Samtgemeinde Elm-Asse und den Gemeinden Evessen und Dettum (die zur Samtgemeinde Sickte gehören!!) nach ihrer Meinung zu einer IGS in Schöppenstedt mit Außenstelle Remlingen zu befragen. Die IGS soll also zweigeteilt sein: Klassen 5-7 in Remlingen und 8-10 in Schöppenstedt - die Standorte sind ca. 9 km auseinander). Im Schulausschuss sitzen außen den 11 politischen Vertretern auch noch 6 weitere stimmberechtigte Vertreter.

Weiterlesen ...

NABU-Negativpreis: Guttenberg ist "Umwelt-Dinosaurier"

Sonntag, 10. Januar 2016 11:38
Torsten Huhn

In diesem Jahr geht es bei Deutschlands peinlichstem Umweltpreis um den Wald. Denn der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, Philipp Freiherr zu Guttenberg, erhält den Negativpreis. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zeichnet zu Guttenberg mit dem "Dinosaurier des Jahres" aus, weil er den Wald als reine Produktionsstätte für Holz sehe und sich dagegen wehre, dass in Deutschland wieder Urwälder wachsen dürfen.

"Er will einen hundertprozentigen Wirtschaftswald und spricht sich gegen alle anderen ökologischen Funktionen aus, die Wälder auch haben. Er glaubt, dass Wälder nur entstehen können, weil es Förster gibt, was schon eine völlig falsche Sicht- und Wahrnehmungsweise ist. Wälder gab es schon, als es Menschen auf diesem Globus noch nicht gab", sagt NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Weiter bei

 Tagesschau.de

  1. Vortrag: Wir helfen Jesiden „Jugend humanitärer Hilfe e. V.“
  2. „Politik der Menschenfeindlichkeit gegen Flüchtlinge“
  3. Das Ackerhelden Gartenbuch ist da. 160 Seiten geballtes Gemüsewissen
  4. Kolumbien - Ein Lichtblick in kriegerischen Zeiten
  5. Autobahnräuber von CDU/SPD und CSU abgewatscht
  6. Silvester-Ausschreitungen von Köln und Hamburg
  7. Conducta – Wir werden sein wie Che
  8. Wir suchen 300 Atomsteuer-EintreiberInnen
  9. Musikalischer Gottesdienst in St. Katharinen
  10. Der Preis der fairen Banane

Seite 469 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • 468
  • 469
  • 470
  • 471
  • 472
  • 473
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
monde diplomatik
universum
nachdenkseiten
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen