VITA -(Außenter)mine
- Dienstag, 09. Februar 2016 00:35
- Thorsten Stelzner

Am 18.März ist es mal wieder soweit
SATIREFEST in der Brunsviga !
Ich hoffe wir sehen uns!
Karten gibt es in und über die Brunsviga und in der VITA-MINE. Und auch über oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Andreas Greiner-Napp
"Lügen im Bio-Märchenland" - Herrmannsdorfer Werkstätten
- Montag, 08. Februar 2016 14:07
- Uwe Meier
Abferkelbox mit Jungtieren. Screenshot aus dem unten genannten Video
Der Biopionier und Bio-Vorzeigebetrieb, die "Herrmannsdorfer Werkstätten" täuschten ihre Kunden wahrscheinlich jahrelang. Der Braunschweig-Spiegel berichtete darüber am 3.2.2016 und hatte seine Informationen von der "Soko Tierschutz" und der TAZ. Der Skandal reicht jedoch tiefer.
"Ware kleiner Mensch": 10.000 Flüchtlingskinder verschwunden
- Montag, 08. Februar 2016 12:20
- Redaktion
Seit wenigen Tagen gehen Informationen durch die Presse (SZ), die schier unglaublich sind. EUROPOL schätzt, dass mindestens 10.000 minderjährige Flüchtlinge verschwunden sind. Es wird vermutet, dass Schleuser Flüchtlinge zunehmend für Sexualverbrechen an Kindern und Sklaverei ausnutzen. Dazu ein Kommentar von Walter Baier in "Kommunisten.de" Foto: Sandra Hoyn
SoVD-Ortsverband Veltenhof hat neuen Vorstand gewählt
- Montag, 08. Februar 2016 11:41
- Thorsten Böttcher SoVD-Kreisverband Braunschweig

Der neue Vorstand des Ortsverbands Veltenhof des Sozialverbandes Deutschland. Links steht Reiner Knoll, der zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde.
Braunschweig. Am Samstag, den 06.02.2016, hat der Ortsverband Veltenhof des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) auf der Jahreshauptversammlung einstimmig den neuen Vorstand gewählt. Die 60 Stimmberechtigten wählten in der Altentagesstätte Veltenhof Reiner Knoll zum 1. Vorsitzenden des Ortsverbandes, Nicole Bliesener ist Stellvertreterin. Auch die übrigen Vorstandspositionen wurden einstimmig beschlossen.
„Das ist ein großer Vertrauensbeweis und Verpflichtung für unsere zukünftige Arbeit“, sagt Reiner Knoll zu dem Ehrenamt, von Beruf KFZ-Meister/Gebrauchtwagenkoordinator in einem hiesigen großen Autohaus. Auf der Jahreshauptversammlung wurden außerdem viele Aktionen für das neue Jahr besprochen. Der 351-Köpfe starke SoVD-Ortsverband arbeitet eng mit der Interessengemeinschaft Veltenhof zusammen.
Benefiz-Lesung von Axel Klingenberg & Gästen zu Gunsten des Rechtshilfefonds Strahlenschutz am 12.02.16, 19 Uhr in der Kaufbar
- Montag, 08. Februar 2016 08:17
- BISS - Braunschweig

Der Rechtshilfefonds Strahlenschutz e.V. ist gerade jetzt auf finanzielle Unterstützung durch Spenden oder neue Vereinsmitglieder angewiesen. Ende Februar läuft die Frist für das Niedersächsische Umweltministerium zur Annahme oder Ablehnung des Antrags auf Widerruf der Strahlenschutzgenehmigungen von Eckert & Ziegler ab.
Antrag: http://www.biss-braunschweig.de/wp-content/uploads/02_Anonymisiert_Antrag-Widerruf_Unterschriften-Final.pdf
Bürgergeld: Auf einmal reden alle vom Grundeinkommen
- Sonntag, 07. Februar 2016 18:25
- Redaktion
Die Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen findet immer neue Unterstützer. Die Finnen planen bereits Experimente dazu. Die Frage ist nur: Wer soll das bezahlen?
Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens ist älter als viele andere Sozialreformen. Schon der englische Staatsmann und Philosoph Thomas Morus dachte darüber im 15. Jahrhundert nach. Später hat sie so unterschiedliche Befürworter wie Nobelpreisträger Milton Friedman und den Soziologen Ralf Dahrendorf gefunden. Die Idee: Alle Sozialtransfers sollten in einem staatlichen Grundeinkommen aufgehen, das ohne Nachweis der Bedürftigkeit jedem unterschiedslos ausgezahlt wird. Weiter im Artikel von Philipp Krohn auf FAZ-online
Sehen Sie sich auch die umfassende Sammlung von Beiträgen und Filmen über das Grundeinkommen im Forum an.
Freiheit und Einkommen für alle: Götz Werner in der Akademie Abt Jerusalem
Zum Braunschweiger Karneval - Eulenspiegel ein Comedian?
- Samstag, 06. Februar 2016 10:46
- Jürgen Kumlehn, Erinnerer

Eulenspiegel wäre heute vielleicht ein Kabarettist, behauptete Schöppenstedts Eulenspiegel-Fachmann Professor Alexander Schwarz im Oktober 2013; weil er ein Mann mit vielen Gesichtern gewesen sei. Man kann da auch ganz anderer Meinung sein, besonders, wenn man herausfindet, dass ein dem Eulenspiegel auch durch Braunschweiger Nationalsozialisten aufgedrücktes Gesicht von dem Lausanner Professor bewusst nicht beachtet wird. So bleibt dem Schöppenstedter Eulenspiegel-Museum der Blick in die eigene braune Geschichte erspart. Dass ein Geschichts-Museum die eigene Geschichte im Keller lässt und trotzdem ein offizielles niedersächsisches Gütesiegel erhält, gehört zur Geschichte unseres Landes, in dem es immer noch viele weitere braungefärbte Keller gibt oder Teppiche, unter denen es latent bräunelt. Gerade in dieser Zeit erleben wir die Auswirkungen dieser Gleichgültigkeit.
Lesen Sie: "Eulenspiegel ein Comedian?"
Wildbienen - Umweltaktion im Naturschutzgebiet Riddagshausen
- Samstag, 06. Februar 2016 10:29
- Thorsten Wendt
Am Samstag den 05. März 2016 am "Haus Entenfang"-Riddagshausen am Nehrkornweg geht es um die "Gestaltung von Wildbienenhotels".
Beginn der Veranstaltung ist 09.00 Uhr.
Bienen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Natur. Für den Menschen haben sie eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung als Blütenbestäuber und Honigproduzent. Bei dem Wort „Bienen“ denken wir zuerst an Honigbienen, doch eine viel größere Gruppe bilden mit deutschlandweit ca. 560 Arten die Wildbienen, zu denen auch die Hummeln gehören.
Wölfe in der Region? Über den Umgang mit einem zurückkehrenden Wildtier
- Samstag, 06. Februar 2016 09:50
- Robert Slawski, BUND-BS

Foto: Denise Fuhrmann
Der BUND, Kreisgruppe Braunschweig lädt ein zu einem heiß diskutierten Thema. Zu Wölfen in unserer Region - Fragezeichen
Am Mittwoch, 10.02.2016 im Kulturzentrum Brunsviga, Karlstraße 35, Braunschweig von 18:00 - 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei
Der Wolf ist als stark gefährdete Art eingestuft und genießt daher in der gesamten EU den höchsten Schutzstatus. Dass der Wolf auch in Niedersachsen wieder heimisch ist, gilt als ein Erfolg für den Artenschutz. Nach der natürlichen Rückkehr des Wolfes breitet sich das Wildtier nun im Land aus. Doch wie gehen wir nach so langer Abwesenheit mit diesem Tier um?
Wolfsberater Thorsten Späth erläutert neben allgemeinen Aspekten zu Biologie und Verhalten des Wolfes insbesondere auch Fragen und Antworten bezüglich des Miteinanders von Wolf und Mensch.
Skurril: Streik bei Toys“R“us – Braunschweiger Markt macht freiwillig zu
- Freitag, 05. Februar 2016 16:04
- Sebastian Wertmüller, ver.di Bezirk Region SON

Kolleginnen und Kollegen aus den Toys“R“us-Märkten in Hamburg, Osnabrück, Hannover und Göttingen waren zum Warnstreik nach Braunschweig angereist und ab Mittag sollten die Braunschweiger im BraWoPark aus dem laufenden Betrieb zum Streik aufgerufen werden. Dabei sollte auch eine Solidaritätsbekundung wegen der Abmahnungen in Braunschweig erfolgen.
