• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Person und Wirken Martin Luthers

Mittwoch, 11. Januar 2017 17:52
Ev. Akademie Abt Jerusalem

"Pressemitteilung"

Programm

OH, eine Dummel

Mittwoch, 11. Januar 2017 13:40
Kai Thomsen (Projektleitung)

Weitere Informationen

Rente - Was ist wichtig?

Mittwoch, 11. Januar 2017 01:00
Simone Wilimzig-Wilke, ASF des SPD Bezirks

Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen im SPD-Bezirk Braunschweig

Die ASF im SPD Bezirk Braunschweig lädt zur Informationsveranstaltung

"Rente - Was ist wichtig?

Eine aktuelle Übersicht für Jung und Alt"

Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen im Rentensystem unter Berücksichtigung verschiedener Lebensmodelle

Eine offene Veranstaltung für alle Interessierten

Dienstag, den 17. Januar 2017, um 18 Uhr
SPD Bezirk, Heinrich – Jasper – Saal
Schloßstraße 8 , 38110 Braunschweig

 

Referent: Prof. Dr. Ralf Kreikebohm

Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig – Hannover
Eintritt frei – Anmeldung bis 16. Januar 2017
Unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder telefonisch bei SPD Bezirk unter: 05 31- 480 – 98-20

Reparaturcafé in der Karlstraße

Dienstag, 10. Januar 2017 22:02
Oliver Ding

"Pressemitteilung"

Die Landeskirchliche Gemeinschaft und die Freiwilligenagentur Jugend-Soziales-Sport e.V. führen in der Karlstraße 95 (gegenüber der Post) einmal im Monat ein gemeinsames Reparaturcafé in Braunschweig durch. Der nächste Termin ist am Samstag, dem 14. Januar 2017 ab 14 Uhr.

Hier treffen sich ehrenamtlich tätige Fachleute mit nachhaltig denkenden Verbrauchern, um dort gemeinsam ihre kaputten Dinge wie z.B. Toaster oder Radios zu reparieren anstatt sie wegzuwerfen. Bei diesem Konzept geht es darum, Bürgern, die ihre defekten (Klein-)Geräte vorbei bringen, Anleitungen zur Reparatur zu geben und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Am Ende soll der Anfragende selbst soweit wie möglich die Reparatur durchgeführt haben.

Das Reparaturcafé soll keine professionellen Angebote ersetzen oder Laien zu gefährlichen Selbsteingriffen animieren! Vielmehr geht es um einen nachhaltigen Umgang mit Alltags- und Gebrauchsgegenständen. Bei Bedarf erhalten Gäste auch wertvolle Tipps für die Inanspruchnahme weiterer, auch gewerblicher, Reparaturexperten.
Das Reparaturcafé ist stets gut besucht. Besucher werden gebeten Geduld und Zeit mitzubringen – eine kurze Anmeldung ist von Vorteil. Die Reihenfolge der Reparaturen hängt ab von den jeweiligen Fachgebieten der ehrenamtlichen Experten.
Anmeldungen bitte bei der Freiwilligenagentur Braunschweig unter: 0531/4811020 oder info.bs (at) freiwillig-engagiert.de.

„Landwirtschaft damals und heute – Erinnerungen und heutige Herausforderungen“

Dienstag, 10. Januar 2017 18:07
Werner Busch, Pfarrer an St. Katharinen


Vortrag „Landwirtschaft damals und heute – Erinnerungen und heutige Herausforderungen“

Landwirt Heinrich Pape aus Mascherode

Kaffee und Kuchen werden gereicht, der Eintritt ist frei.

Großer Saal im Gemeindehaus St. Katharinen (barrierefrei)

15.00 bis 17.00 Uhr

Veranstalter: St. Katharinen und St. Magani.

´bout love - eine Art Revue

Dienstag, 10. Januar 2017 15:41
Heinz-Dieter Vonau

mit Jutta Buchholz (Gesang) / Karl W. Haak (Gitarre) / und Matthias (Klavier) anstelle von Kurt Klose, der sich beim Fahrradfahren eine Sehne am Finger gerissen hat.

Worum geht es? Eine Rezession der freien Journalistin Dr. Isabel Kobus:

 Was ist eigentlich Liebe? Geht es vor allem um Sex? Oder um die Einheit mit dem Einen? Ist Liebe Chemie? Oder alles nur ein Spiel? Und warum ticken eigentlich Männer und Frauen so unterschiedlich?

Weiterlesen ...

ALLGEMEINER KONSUMVEREIN: Newsletter Januar

Dienstag, 10. Januar 2017 13:57
Anne Mueller von der Haegen

Verehrtes Publikum, Freunde und Freundinnen der Kunst, 

Das Jahr hat angefangen – zwei neue Flyer haben wir schon in Umlauf gebracht – unser Quartalsprogramm und das Vermittlungsprogramm. 

Inhaltlich wird unser Jahr 2017 kreisen um Fragen des verlorenen, vergangenen Raums, um das Erinnern und Wiederentdecken dieses Raums, um die entstehenden Zwischenräume – es sind Fragen der Verortung des Selbst in neuen Gegebenheiten oder alten Vergangenheiten. Diesen Fragen nähern wir uns mit den Künstlern und Künstlerinnen auf unterschiedliche Weise, reisend, recherchierend, erinnernd. Sie sind virulent in den Kooperationsveranstaltungen ebenso wie in unseren neuen Vermittlungsreihen und insbesondere bei unserem großen Projekt klangstaetten | stadtklaenge.

Weiterlesen ...

Ausstellungseröffnung - Neofaschismus heute

Montag, 09. Januar 2017 15:28
Michael Kleber, Regionsvorsitzender DGB Region SON

Pressemitteilung Ausstellungseröffnung - Neofaschismus heute - Donnerstag, 12. Januar 2017 um 17.00 Uhr Bildungszentrum Wolfenbüttel, Harzstraße 2-5.

Weitere Informationen zur Ausstellung

 

 

Domprediger em. Joachim Hempel - PREDIGTTERMINE 2017 -

Sonntag, 08. Januar 2017 22:36
Joachim Hempel

Domprediger em. Joachim Hempel sendet gute Wünsche für ein ganzes Jahr 2017

Predigttermine

Transit Havanna Kuba im Wandel: Eine Reise in ein unbekanntes Land

Sonntag, 08. Januar 2017 22:10
Anke Schneider, Cuba Si

  1. Schluss mit der Beschönigung der Rolle der „Grünen Woche“ im Dritten Reich!
  2. Prämien zum Stromvertrag: Kunden zahlen oft drauf
  3. Silvester in Köln und die Grundrechte - die notwendige Fortsetzung der Debatte
  4. Leserbriefe zur Luftverschmutzung in Braunschweig
  5. Unsere Medien und die AfD - Eine Win-Win-Situation?
  6. Willkommen Dagmar Schlingmann
  7. Marc Theis - Stadt im Bild - Verborgene Orte in Braunschweig und Hannover
  8. Videoüberwachung und Demokratie
  9. Wie gefährlich ist Big Data?
  10. Umweltminister Stefan Wenzel erörtert Probleme mit neuen Wolfspopulationen

Seite 341 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • 340
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • 345
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
monde diplomatik
universum
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen