• Home
  •    
  • Soziales
  • Politik ...
    • .. Allgemein
    • .. Soziales
    • .. Kultur
    • .. Umwelt
    • .. Wirtschaft
    • .. Stadtentwicklung
    • .. Korea-Blog
  • Wirtschaft
  • Umwelt
  • Stadtentwicklung
  • Kultur
  • 7+1 Fragen an
  • Verschiedenes
  • Sport
  •   
  • Links ...
    • ... Geschichte
    • ... Bürger|initiativen
    • ... Vertretungen im Rat
    • ... Regionales
    • ... Medien BS
    • ... Überregionales
    • ... Diskussionsforen
    • ... Hoffers Weblog †
    • ... Stadtteile
    • ... Kultur
  •     
  • Satzung
  •     
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  • Diese Zeitung seit 2005

zur Startseite

Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks.

Zur Version für große Monitore wechseln

Neueste Beiträge

  • „Der EU-Handel mit Brasilien fördert den Klimawandel und verletzt die Menschenrechte“
  • Theaterabend „Alice im Wunderland“ an der Sally-Perel-Gesamtschule
  • Open Data: Kompensationsflächenkataster nun öffentlich
  • „Bachzeit“ im Braunschweiger Dom
  • Die "Gilets jaunes" und die Spaltung der Gesellschaft
  • "Fridays for Future" nimmt die Politik noch ernst
  • Entwarnung: Dürre in Deutschland wird bald durch steigenden Meeresspiegel beendet
  • E-Roller: Städte und Gemeinden protestieren – Senioren und Blinde demonstrieren
  • Eine Woche vor den Wahlen in Spanien: WhatsApp blockt Konto von linker Partei Podemos.
  • Die neue Umweltzeitung ist da! "Bedrohte Vielfalt"

Fashion Revolution Week

Montag, 23. April 2018 13:00
Greenpeace Braunschweig

Braunschweig, 23. April 2018 - Braunschweig – Zur weltweiten Woche der Fashion Revolution vom 23. bis 29. April 2018 befragen Konsumenten die Modeindustrie zu Arbeitsbedingungen und Umweltschutz. Zu erkennen ist die Aktion an Menschen, welche ihre Kleidung auf links tragen, damit das Kleidungsetikett zu sehen ist. Presseerklärung auf PDF.

Korea: Annäherungen im Stakkato

Montag, 23. April 2018 12:21
Rainer Werning

Veröffentlicht in: nachdenkseiten.de

 

Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um eine solche Avance zu vereiteln.

Am 4. Juli 1972 schlug die in Südkoreas Metropole Seoul sowie in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang gleichzeitig bekannt gegebene „Gemeinsame Süd-Nord-Erklärung über die friedliche nationale Wiedervereinigung“ wie eine Bombe ein. In dieser vom südkoreanischen Chef des Geheimdienstes (KCIA) und dem Leiter der Organisationsabteilung der herrschenden Partei der Arbeit Koreas (PdAK) aus dem Norden unterschriebenen Erklärung hieß es:

„Beide Seiten einigten sich über folgende Prinzipien der Wiedervereinigung des Vaterlandes:

  1. Die Wiedervereinigung soll unabhängig, das heißt ohne sich auf eine fremde Macht zu stützen, noch mit deren Einmischung erreicht werden.
  2. Die Wiedervereinigung soll mit friedlichen Mitteln, das heißt ohne Waffeneinsatz der einen Seite gegen die andere verwirklicht werden.
  3. Die große nationale Einheit soll vor allem durch ein gemeinsames Nationalgefühl gefördert werden, ungeachtet der Unterschiede der Ideologien, Ideale und Systeme.

Weiter auf den Nachdenkseiten.de

Oberbürgermeister Ulrich Markurth ehrt die Teilnehmer*innen der Jugendweihe 2018

Montag, 23. April 2018 12:18
Jan Kiegeland Jugendbildungsreferent,Naturfreundejugend Braunschweig

Foto: "brickstudios"

Jugendweihe ...die JugendFEIER in Braunschweig am Samstag, den 21.04.2018 von 11.00 bis 13.00 Uhr im Kongress-Saal der Stadthalle Braunschweig.

In diesem Jahr nahmen 46 Jugendliche an der JugendFEIER teil und feierten den Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter. Insgesamt kamen über 450 Verwandte und Gäste zur JugendFEIER in die Stadthalle. Die Jugendlichen zeigten während der Veranstaltung ihr selbst gestaltetes Programm mit Reden, musikalischen Beiträgen, einer Broschüre und einem eigenen Film.

Die Naturfreundejugend Braunschweig, der Deutsche Freidenker Verband Niedersachsen und der Humanistische Verband Niedersachsen veranstalten bereits seit sechs Jahren die Jugendweihe in Braunschweig.

Als Festredner richtete Oberbürgermeister Ulrich Markurth seine Worte an die Zuhörer*innen. Mit einem Zitat von Stephen Hawking ermutigte er die Jugendlichen und bat sie nie das Träumen aufzugeben: " Deshalb schaut zu den Sternen und nicht hinab auf eure Füße. Seid neugierig – und wie schwer das Leben auch immer scheinen mag, so gibt es doch immer etwas, das ihr tun und worin ihr erfolgreich sein könnt. Es kommt darauf an, nicht aufzugeben."

Weiterlesen ...

Etappensieg: Nordkorea kündigt Teststopp an

Sonntag, 22. April 2018 20:49
Rainer Werning

GASTKOMMENTAR von Rainer Werning

Rainer Werning ist Koautor des jüngst in der Edition Berolina erschienenen Buches »Brennpunkt Nordkorea«.

Die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK bzw. Nordkorea) hat angekündigt, weitere Atom- und Raketentests auszusetzen und eine nukleare Testanlage zu schließen. Die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA zitierte am Sonnabend Regierungschef Kim Jong Un mit den Worten, die DVRK habe glaubwürdig die Entwicklung von Nuklearwaffen erreicht und bemühe sich fortan um nukleare Abrüstung.

»Unsere Republik wird sich der globalen Anstrengung anschließen, Nukleartests komplett einzustellen«, wird Kim aus einer Sitzung des Zentralkomitees der herrschenden Partei der Arbeit Koreas vom Freitag zitiert.

Weiterlesen ...

Agrarchemie und Landgrabbing, da wächst zusammen, was zusammen gehört

Sonntag, 22. April 2018 20:00
Uwe Meier

Man könnte den Eindruck haben, dass inzwischen alle Dämme gebrochen sind. Das Diktat des Geldes bestimmt, ob und wie wir uns zuküftig ernähren können und unter welchen Bedingungen.

Nachdem entschieden wurde, dass die Bayer AG den US amerikanische Multi Monsanto kauft, Du Pont und Dow Chemical in den USA fusionieren und die schweizer Syngenta schon von China Chem übernommen wurde, haben wir es weltweit nur noch mit drei Chemie- /Saatgutkonzernen zu tun, die über unser Saatgut bestimmen und damit über unsere Ernährungsgrundlagen. Dazu passt, dass auch die Böden von großen Agrarkonzernen übernommen werden, wobei die Konzerne oft aus anderen Branchen kommen und Boden als nicht vermehrbares Investitionsgut als gutes Investment sehen. Zu Recht! Diese derzeitigen und zukünftigen Oligopole lassen sich weiter verfolgen bis in den Lebensmitteleinzelhandel.

Unterstützt wird diese Art der landwirtschaftlichen Industrie von der Agrarpolitik und den Agrarverbänden, wobei man wissen muss, dass es zwischen dem Agrarministerium in Berlin und der Kommission in Brüssel und den Verbänden nur organisatorisch Unterschiede gibt. Es scheint, dass die Welt bereits aufgeteilt ist.

Lesen Sie dazu auch: "Landgrabbing im Osten - Der Bauer pflügt, der Investor erntet." und "Ausverkauf der Landwirtschaft - Die Verräter vom Bauernverband"

Aufruf von fünf prominenten Politikern

Sonntag, 22. April 2018 15:29
Andreas Matthies

Der folgende Aufruf von fünf prominenten Politiker aus fünf Parteien warnt eindringlich vor der "Gefahr eines dritten und letzten Weltkriegs".

Die allermeisten Medien haben den Aufruf totgeschwiegen.

Aufruf

Zum 8. Mai in der Vita-Mine: Diether Dehm singt Lieder der Befreiung

Sonntag, 22. April 2018 15:06
Thorsten Stelzner

Nach dem grandiosen Abend "Geburtstagslieder für Karl-Marx" war sofort klar, dass sie wiederkommen. Diether Dehm und Michael Letz, – diesmal mit "Liedern und Texten der Befreiung"!
Am Sonntag, 06.05.18 -  DIE VITA-MINE – Karl-Marx-Str. 6  38104 Braunschweig - Kurz vor dem 8.Mai geben sie sich erneut die Ehre in der VITA-MINE.

Und sie bringen einen ganz besonderen Gast mit, - Egon Krenz der ehemalige SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR kommt in die Karl-Marx-Str.!
In Gesprächen und Liedern werden Egon Krenz und Diether Dehm ihre Erfahrungen mit dem 8. Mai als „Tag der Befreiung“ (Weizäcker) biografisches und politisches aneinanderlegen.

Kartenvorverkauf direkt in der VITA-MINE o. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! VVK 12,00 AK 15,00€

Asse-Geologie: Neue Erkenntnisse statt veralteter Mutmaßungen

Sonntag, 22. April 2018 14:28
Andreas Riekeberg, Asse Watch

Pressemitteilung

Asse II-Koordinationskreis beim Fachworkshop „Vorstellung der geologischen Oberflächenkarte Asse“

„Interessante neue Erkenntnisse über die Asse und insbesondere ihre geologische Oberflächenstruktur! Sie werfen neue Fragen zur Tiefenstruktur des Salzstocks auf, aber stehen keiner der dringend notwendigen Maßnahmen für die Rückholung des Atommülls entgegen“ - so lautete das einhellige Fazit der zehn Mitglieder der Bürgerinitiativen und Gruppen des Asse II-Koordinationskreises (A2K) nach ihrem Besuch des öffentlichen BGE-Fachworkshops zur Vorstellung der geologischen Oberflächenkarte der Asse am Donnerstag, den 19.4.2018, in der Lindenhalle Wolfenbüttel.

Die Auswertung der 2000 GPS-stationierten Beobachtungspunkte an der Oberfläche der Asse durch Dr. Hans Joachim Franzke ergibt nun ein viel detaillierteres Bild der Oberfläche und zeigt, dass auch die bisherigen Modellvorstellungen zur Entstehung des Salzstocks korrekturbedürftig sind. Vermutlich wurden die schon vorher längs und quer gebrochenen Sedimentschichten über den Zechstein-Salzlagen durch tektonische Spannungen aufgefaltet, wobei die Nordflanke über die Südflanke geschoben worden sei und das zeitweise ca. 100°C heiße Salz in die dadurch entstandenen Hohlräume fließen konnte.

Eine wichtige Erkenntnis: für das bisher über dem Salzstock vermutete „verstürzte Deckgebirge“ gebe es keine Hinweise. Daher sei hier ein geschichteter Aufbau des Gesteins anzunehmen.

Weiterlesen ...

Grüne begrüßen Durchbruch bei der Schulsozialarbeit

Samstag, 21. April 2018 17:03
Elke Flake

Bei der Ratssitzung am kommenden Dienstag (24.04.2018) wird es einen echten Durchbruch im Bereich der Jugendhilfe geben. Zu dem zentralen Thema „Kommunale Schulsozialarbeit“ hat die Verwaltung einen ehrgeizigen Ausbauplan vorgeegt. Das vorhandene Personal soll in den nächsten Jahren (bis 2020) auf insgesamt 15 Stellen aufgestockt werden, um den dringendsten Bedarf abdecken zu können. In den zuständigen Fachausschüssen (Jugendhilfeausschuss, Finanz- und Personalausschuss, Schulausschuss) ist die genannte Vorlage jeweils einstimmig (bei einer Enthaltung) beschlossen worden.       

Dazu die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses und der Grünen Ratsfraktion Dr. Elke Flake:

Weiterlesen ...

Grüne fordern WM-Boykott

Samstag, 21. April 2018 16:52
Lost in Europe

Im Europaparlament wächst wegen der Weltlage die Nervosität. Nach einem Appel an den US-Kongreß, den Atomdeal mit Iran zu retten, kommt nun ein Boykottaufruf für bzw. gegen die Fußball-WM in Russland.

Die Regierungen Deutschlands, Frankreichs und der anderen EU-Staaten sollten es Großbritannien gleichtun und dem Spektakel fernbleiben, so die Forderung, die 60 Europaabgeordnete unterschrieben haben.

Zitat aus dem Offenen Brief “an alle Regierungen der EU”:

Auch wir sind der Überzeugung, dass Sport helfen kann, metaphorische Brücken zu bauen. Aber solange Putin echte Brücken in Syrien in die Luft sprengt, können wir nicht so tun, als sei diese Weltmeisterschaft ein Sportereignis wie jedes andere. Solange Putin illegal die Krim besetzt, Ukrainer als politische Gefangene hält und den Krieg in der Ostukraine unterstützt, können wir nicht so tun, als sei der Gastgeber dieses Turniers unser gastfreundlicher Nachbar.

Weiter

  1. Stimmen der Vernunft – die Mehrheit des deutschen Volkes ( V )
  2. Braunschweig bietet 1.060 freie Lehrstellen – Hotels und Restaurants suchen 40 Azubis
  3. Friedrich Walz (BIBS) will „City Point“ in "Robert Schuman Quartier" umbenennen
  4. Achsenbruch zwischen Paris und Berlin?
  5. EuGH am 17.04.2018: Verbot der Diskriminierung von Arbeitnehmern wegen der Religion oder Weltanschauung
  6. Stimmen der Vernunft – George F. Kennan ( IV )
  7. „Mit unbekanntem Ziel verlassen“: Stadt zum Bomben-Räumungs-Flop
  8. Der braune Schwamm - Netzwerk AfD
  9. Anfrage/Stellungnahme zur AfD-Bundestagsanfrage "Schwerbehinderte in Deutschland"
  10. Museum für Photographie: Stephen Gill. Vom Dokument zum Experiment und Nobody´s Library

Seite 144 von 1066

  • Start
  • Zurück
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • Weiter
  • Ende
umweltzeitung
nachdenkseiten
universum
monde diplomatik
  • Switch to desktop site

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen