Siebtes Treffen der „Initiative neues FBZ“
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 03. Februar 2013 21:09
- Geschrieben von Matthias Bosenick
Die Email ans Kulturinstitut und das weitere Vorgehen beschäftigte die „Initiative neues FBZ“ bei ihrem siebten Treffen.
Zur Freude der Initiative erfuhr die Email an Kulturinstitutsleiterin Dr. Anja Hesse eine positive Resonanz. Hintergrund war, dass sich die Initiative anbot, bei der von Frau Dr. Hesse angekündigten Projektgruppe zur Konzepterstellung für ein neues FBZ mitzuarbeiten. In naher Zukunft soll laut Institut ein Treffen zwischen dem Projekt-Moderatoren sowie Initiativen und Institutionen vereinbart werden. Die Initiative blickt dem positiv entgegen.
Vergangenes Wochenende haben die ersten beiden Vorturniere des Basketball-Nachwuchsprojekts "ING-DiBa - Talente mit Perspektive 2013" in Borken und Bremerhaven stattgefunden. Zwei Tage lang haben die Jungs und Mädchen der Altersklasse U13 vor den Augen der Bundestrainer tollen Basketball geboten und jeweils 24 Talente haben schließlich auch den Sprung in eines der beiden Regionalteams geschafft . Diese haben am 13. und 14. April die Chance sich beim Finalturnier in Wetzlar für den ING-DiBa Perspektivkader zu empfehlen.
Vor wenigen Tagen empfahl ich Ihnen aufgrund des Hinweises eines B-S-Lesers eine Hörfunksendung im NDR. Vielleicht haben Sie die Sendung verpasst oder hatten gerade keine Zeit. Darum wird sie hier verlinkt, denn es lohnt sich diese 50 Minuten zu "opfern", um über den uns nicht so plötzlich heimsuchenden "Neoliberalismus" mehr zu erfahren. So seine Geschichte, seine Erfolge, seine wenigen Niederlagen (z. B.in Argentinien) und wie er die Macht über uns alle gewonnen hat. Ja, es ist ein Putsch, der uns heimgesucht hat und seit Jahren unsere Kultur zerstört. Das ist anscheinend "alternativlos", wie uns Frau Merkel immer wieder versichert.

