Fritz-Bauer-Preis an Edward Snowden
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 30. Juni 2014 10:53
- Geschrieben von Sven Lüders
Auszeichnung für einen wertvollen Beitrag zur Wahrung unserer Grundrechtsordnung
Von: Sven Lüders
Foto: Sven Lüders
Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union verleiht ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an den ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Edward J. Snowden. Damit würdigt die Bürgerrechtsorganisation dessen Verdienst, die Weltöffentlichkeit über das massenhafte und anlasslose Ausspähen, Speichern und Auswerten von Kommunikationsdaten und -inhalten durch amerikanische und andere Geheimdienste informiert zu haben. Mehr
Zur Erinnerung: Im Jahre 2010 erhielt der streitbare und unbeugsame Richter i.R. am Oberlandesgericht Braunschweig Dr. Helmut Kramer aus Wolfenbüttel den Fritz-Bauer-Preis. "Große Ehrung für den unbeugsamen Kämpfer - Dr. Helmut Kramer bekam den Fritz-Bauer-Preis". (um)
Das Schöppenstedter Eulenspiegel-Museum benötigt immer noch viel Geld, um weiterhin bestehen zu können. Ein Schöppenstedter Aufruf bittet seit Mitte 2014 darum, mit Zustiftungen oder durch das Sammeln von Kronenkorken genügend Kapital für die "Till Eulenspiegel Museumsstiftung" zu bekommen.
24-Stunden-Produktionsbetrieb neben Thuner Atombetrieben. Warum?
In der Reihe "BS NEU DENKEN" präsentiert der Braunschweig Spiegel Vorschläge aus dem Bürgerhaushalt, welche die Stadt lebendiger und lebenswerter gestalten. Eine Stadt bietet sehr viel mehr Möglichkeiten für Regionalpolitiker, als Wohnungen zu bauen, Einkaufszentren zu errichten und Industrie anzusiedeln. Diese Reihe soll zum Denken anregen und liefert Impulse für eine ganzheitliche Stadtentwicklung. Wir hoffen, dass langfristig einige der Vorschläge umgesetzt werden!
