Gottesdienste aus Anlass des Osterfestes in der Katharinenkirche
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 16. April 2019 15:08
- Geschrieben von Werner Busch, Pastor Katharinenkirche

Katharinenkirche Foto: Uwe Meier
Besondere Gottesdienste am 18.4. und 19.4. und 21.4. und 22.4 2019
Gründonnerstag, 18.April 2019 um 18 Uhr
Abendmahlsgottesdienst
Musik für Violoncello (Anna Gaschler) und Klavier (Claus-Eduard Hecker) mit Werken von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter I. Tschaikowski.
Predigt: „In der Nacht, da er verraten ward“ (1. Korinther 11,23) – eine Rede von Werner Busch zu Gewalt und Missbrauch in der Kirche
Karfreitag, 19. April 2019 um 10.30 Uhr
Abendmahlsgottesdienst
Musik: Choräle aus der Johannespassion von J.S. Bach (Mitglieder der Kantorei und Kammerorchester an St. Katharinen unter Leitung von Claus-Eduard Hecker)
Predigt: „Frei geworden“ (Römer 6,18) Werner Busch
Ostersonntag, 21. April 2019 um 6 Uhr
Liturgische Feier zur Osternacht mit Kerzen und Kantorei
„Im Dunkel unserer Nacht entzünde das Feuer, das niemals verlöscht“
Team St. Katharinen
8 bis 10 Uhr: Osterfrühstück im Großen Saal des Gemeindehauses
Keine Anmeldung erforderlich, Eintritt frei.
10.30 Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl
Musik für Orgel (Claus Eduard Hecker) und Trompete (Philipp Euen ) mit Werken von Georg Philipp Telemann und Tomaso G. Albinoni
Predigt: „.. auch mit ihm leben …“ (Römer 6,8) Werner Busch
Ostermontag, 22. April 2019 um 10.30 Uhr
Festgottesdienst mit Prädikantin Annette Beigel
Die Europawahl rückt näher. In weniger als zwei Monaten sind rund 400 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues EU-Parlament zu wählen. In vielen Ländern sieht es derzeit nach einem Triumph der Rechtsradikalen aus. Eine vom Theatermacher Milo Rau gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot und dem Schriftsteller Robert Menasse gestartete Initiative setzt sich demgegenüber für die Schaffung einer europäischen Republik ein. Wir dokumentieren einen Auszug aus Milo Raus Eröffnungsrede zum »European Balcony Project« am 20. November 2018 im belgischen Gent.

