Universum: Kinoprogramm vom 10. - 16.12.15
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2015 13:33
- Geschrieben von Anke Hagenbüchner
NEU: BY THE SEA, tägl. 21:15 (Mo in OmU), tägl. 16:00, So auch 11:15
Regie: Angelina Jolie Pitt, USA 2015, 122 Min., ab 12 J., mit Brad Pitt, Angelina Jolie Pitt u.a.
Frankreich, Mitte der 70er Jahre. Der amerikanischen Schriftsteller Roland (Brad Pitt) und seine wunderschöne Frau Vanessa (Angelina Jolie Pitt) verbringen den Sommer in einem ruhigen, malerischen Badeort. Während sie Zeit mit anderen Urlaubern, wie dem frisch verheirateten Paar Lea (Mélanie Laurent) und François (Melvil Poupaud), und den Einheimischen Michel (Niels Arestrup) und Patrice (Richard Bohringer) verbringen, beginnt das Paar, sich den ungelösten Problemen ihres eigenen Lebens zu stellen. Eine Reise, die sich beide sich selbst wieder näher bringt. - Sowohl stilistisch als auch in seiner Herangehensweise an die Darstellung menschlicher Emotionen und Verhaltensweisen, lässt sich BY THE SEA vom europäischen Kino und Theater der 60er und 70er Jahre inspirieren. - Mo 21:15 in engl. OmU!
Tango Nuevo am 13.12.15 im "Fehtlon", Vechelde
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2015 13:28
- Geschrieben von Alkmini Laucke

Auch in diesem Jahr präsentiert das Fehtlon zum 3. Advent ein Event mit hohem Anspruch: Mitglieder des Staatsorchesters versprechen unter der Leitung von Konzertmeister Josef Ziga (Solo-Violine) einen Abend voller Leidenschaft, Lebensfreude und Temperament, aber auch die zum Leben gehörenden Momente tiefer Melancholie.
"Hinterhalt am Nibelungenplatz",
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2015 12:11
- Geschrieben von Uwe Meier
so titelt heute die TAZ-nord und berichtet über die abgesagte Demo der Neo-Nazis und deren aggressives Verhalten am Nibelungenplatz in Braunschweig. Interessant in diesem Kontext ist auch das Verhalten eines Mitglieds in der Neo-Nazigruppe, nachdem der Braunschweig-Spiegel berichtet hatte und die Namen der Personen nannte, die daran mitwirkten. Einer drohte dem B-S eine Klage an. Der nahm die Namen daraufhin aus rechtlichen Gründen raus, weil sich diese Person nicht als öffentliche Figur sah.
PM: Tierschützer kritisieren Jagd am Heiligen Abend auf dem Flughafen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2015 11:55
- Geschrieben von Beate Gries, Sprecherin Initiative Stadttiere Braunschweig

Quelle: pixabay_european_rabbits
Pressemitteilung
Schusswaffengebrauch auf dem Flughafengelände und die Frage nach der ethischen Vertretbarkeit. Zur Ratsanfrage der BIBS vom 22.10.2015 über die Sicherheitslage bei der Durchführung einer Jagd an Heiligabend auf dem Flughafengelände, sind Anwohner und Tierfreunde bestürzt.
Weiterlesen: PM: Tierschützer kritisieren Jagd am Heiligen Abend auf dem Flughafen
KED-NEWS: Neue UN-Entwicklungsziele und TTIP
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2015 11:02
- Geschrieben von Cornelia Johnsdorf
Diese zwei Frauen von der Frauen-Kakao-Organisation Aprimujer im kolumbianischen Santander, leisten mit ihren weiteren Kooperationsmitgliedern Grossartiges: Sie und viele ihrer Leidensgenossinnen warfen unter Lebensgefahr mit Hilfe der Kirche die Guerilla und die Paramilitärs aus ihrem Gebiet und bauen nun erfolgreich Kakao an. Der ist nicht zertifiziert (zu teuer), dafür aber friedensorientiert. Das kommt in den Bio- und Fairtrade-Zertifikaten nicht zum Ausdruck. (U. MEIER)
Die neuen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals SDG) wurden bei der UN Konferenz im September in New York beschlossen. Sie sind nicht nur im Hinblick auf die Anzahl (17) umfangreich sondern lassen auch inhaltlich nichts Wesentliches vermissen. In dieser Ausgabe finden Sie zwei kurze Einschätzungen von einem NGO-Vertreter und einem Politiker. KED-NEWS
Die schleichende Revolution. Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 08. Dezember 2015 10:38
- Geschrieben von Telepolis
In der SZ vom 5./6.12 hält sich der Autor, so in der Unterschrift, für liberal, obwohl andere ihn als neoliberalen Ultra "verdammen". Die Überschrift "Ich bin so frei" wählte Nikolaus Piper als Autor und verteidigt sich mit diesem Artikel. Kritisch setzt er sich der studierte Volkswirt mit dem Begriff "Neoliberal" auseinander. Anscheinend ist es so, dass jede/r darunter verstehen kann,was er/sie will - auf jeden Fall aber rechts im politischen Spektrum und schlecht für den Zusammenhalt der Gesellschaft, weil alles einem Kosten/Nutzen-Denken unterworfen wird. Piper zieht das in Zweifel. Zum Neoliberalismus gibt es nun auch ein Buch (nicht das erste), das hier vorgestellt werden soll. (um)
Wendy Brown
Die schleichende Revolution
Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
Weiterlesen: Die schleichende Revolution. Wie der Neoliberalismus die Demokratie zerstört
Wie geht es weiter, ist das zu schaffen?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 08. Dezember 2015 01:45
- Geschrieben von Sigrid Probst
Die neuen Flüchtlingsunterkünfte scheinen gut geplant zu sein, Mitbürgerinnen und Mitbürger sind mit einbezogen worden. Es gibt keine andere Wahl.
Es galt immer, dass Braunschweig Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge ist und damit keine dauerhaft Flüchtlinge aufnehme muss. Das gilt nun nicht mehr, was zu erwarten war. Nun muss unsere Stadt auch Flüchtlinge dauerhaft aufnehmen.
Internationaler Tag der Menschenrechte
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 08. Dezember 2015 00:09
- Geschrieben von Friedenszentrum Braunschweig e.V. Der Vorstand
Das Friedenszentrum und das Friedensbündnis rufen im Rahmen einer Mahnwache gegen den deutschen Militäreinsatz in Syrien zu einer Kundgebung auf.
Am Internationalen Tag der Menschenrechte, am Donnerstag den 10. 12. 2015, von
16 - 18 Uhr vor dem Schloss (Ritterbrunnen)
Yo defiendo los derechos humanos (Ich verteidige die Menschenrechte)
Armreif der UNO zur Anerkennung des Engagements für die Menschenrechte (Foto MEIER)
Wir fordern:
- Keinen deutschen Militäreinsatz, statt dessen eine politische Lösung!
- Keine Waffenlieferungen mehr in die Region.
- Austrockung der Finanzierungsquellen des IS.
- Druck auf unsere "Verbündeten" in der Türkei, in Saudi-Arabien und Katar, die Unterstützung des IS einzustellen.
- Druck auf die schiitische Regierung des Irak, die entmachteten Sunniten wieder zu integrierern.
- Sich im Sinne der Wiener Verhandlungen einzusetzen für einen innersyrischen Waffenstillstand, der den Weg freimacht für eine politische Lösung.
Süßer der Dom nie klinget…Weihnachtskulturwoche ab 12. Dezember im Dom St. Blasii
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 07. Dezember 2015 15:36
- Geschrieben von Braunschweig Stadtmarketing GmbH
Bevor die dritte Kerze am Adventskranz brennt, stimmt sich die Löwenstadt auch musikalisch auf die Weihnachtszeit ein: Ab dem dritten Adventswochenende präsentiert die Weihnachtskulturwoche im Dom St. Blasii unter anderem Orgelkonzerte, das Weihnachtsoratorium oder musikalische Andachten. Auch die eigene Stimme wird zum Singen ermuntert. Vom 12. bis 20. Dezember lädt die achte Weihnachtskulturwoche zum Genießen und Mitsingen in den Dom St. Blasii ein.
Weiterlesen: Süßer der Dom nie klinget…Weihnachtskulturwoche ab 12. Dezember im Dom St. Blasii
Jahresabschluss der Mobilen Atomaufsicht mit Fackelzug
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 07. Dezember 2015 13:26
- Geschrieben von Stefanie Schlensorg

Weitere Beiträge ...
- Verbrannt? Zwischenruf von Meinhard Miegel
- Auch Elternbefragung für IGS Sickte gefordert
- Keine militärische Beteiligung Deutschlands in Syrien
- Mach was zählt!
- Dezemberkunst im Studio Hoppe
- Ethik der Forschung - Vorhersagen, Transparenz und Vertrauen.
- Gebäude über die Aussenwand heizen
- Niedersachsen packt an!
- Wenn das Weihnachtsgeschenk nicht gefällt
- Lyrik und Musik Veranstaltungen 2016