Einladung zum Filmabend Black Deutschland
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 04. April 2016 19:52
- Geschrieben von Finn Kleinknecht, Regionalstelle Politische Bildung

Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus lädt die Volkshochschule in Zusammenarbeit mit der DRK-KaufBar sehr herzlich zu dem
Film "Black Deutschland", am 7.4.2016 um 19 Uhr in der KaufBar ein.
Der Dokumentarfilm BLACK DEUTSCHLAND ist eine intime Studie über das Denken und Fühlen einer gar nicht so kleinen Minderheit, über schwarze Deutsche und Schwarze in Deutschland.
Regisseur Oliver Hardt porträtiert Kulturschaffende, die dem Zuschauer auf emotionale, gleichwohl reflektierte und humorvolle Weise eine Idee davon vermitteln, was es bedeutet, als Nicht-Weisser in einer Gesellschaft zu leben, die sich als "weiss" definiert.
Vor und nach dem Film können Leckereien aus Ghana probiert werden.
>Hier geht's zur Anmeldung:<http://www.vhs-braunschweig.de/kurse/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=BIAW10&kursname=Black+Deutschland+-+Film+mit+Diskussion>
Datum: 7.4.2016, 19.00 Uhr
Ort: DRK-KaufBar, Helmstedter Str. 135, 38102 Braunschweig


Wer meint, Liedermacher seien entweder langweilige Jammersänger oder nervige Blödelbarden, wird hier auf amüsante Art eines Besseren belehrt. Beeinflusst durch Größen wie Ulrich Roski, Werner Lämmerhirt, Hannes Wader und Tommy Emmanuel hat Timon sein eigenes Liedermacherprogramm entwickelt. Lachen ist garantiert und Nachdenken garantiert nicht verboten, denn Timon hat die Gabe, das Komische im Alltäglichen zu erkennen und pointiert zu beschreiben. Mit Wortwitz, geschulter Stimme und virtuosem Gitarrenspiel, widmet er sich Themen von A wie Alkohol bis Z wie Zölibat. Kurzum – er stellt sich unerschrocken den ernsthaften Fragen des Lebens und gibt Antworten auf Fragen, die bisher noch keiner gestellt hat.