Schützenverein Querum von 1874 e. V. gratuliert Florian Floto
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. August 2016 16:42
- Geschrieben von Thorsten Wendt
"Pressemitteilung"Präsident Jürgen Wendt: "Super-Leistung und bisher tolle Berichterstattung der Medien - Sportschützen sind Leistungssportler - ."
Das Präsidium des Schützenverein Querum von 1874 e. V. war gestern Abend von der Leistung des Bogenschützen Florian Floto begeistert.
Präsident Jürgen Wendt zur Medienberichterstattung: "Ich finde es toll, dass die Medien das Bogenschießen und auch den Schießsport allgemein bei den Wettkämpfen so im Fokus haben. Schießsportler sind Leistungssportler.

Wir freuen uns über den bisherigen Erfolg insbesondere natürlich über unseren BogenschützenFlorian Floto. Der gesamte Verein drückt weiterhin die Daumen und hofft, dass es so weitergeht, trotz Erkältung die Florian hoffentlich zwischenzeitlich überwunden hat."
In der Vergangenheit stellte der Verein bereits Olympiaschützen im Bogensport:

Bernhard Schulkowski im Bogenschießen-Einzel (Seoul)
Jens Pieper, Bogenschießen-Einzel (Peking)
Camillo Mayr, Bogenschießen-Einzel (London)
und jetzt
Florian Floto in Rio.
Foto: Beispielfotos: DM-Raublingen 2015, Fotograf : Thorsten Wendt/Schützenverein Querum von 1874 e. V./privat
--


Zur Vernissage der Jahresausstellung „Wechselspiel“ lädt der BBK Braunschweig am 25. August 2016 um20 Uhr ins raumLABOR an der Hamburger Straße 267. 52 Künstler*innen präsentieren in der großzügigangelegten Ausstellungshalle insgesamt 83 Positionen. Der Ausstellungstitel „Wechselspiel“ bietet Raum für eine Vielzahl von Interpretationsansätzen, die über formale Anhaltspunkte bis hin zu tiefgründigen inhaltlichen Fragestellungen reichen.

Ende Mai 2016 hat die SPD Östliches Ringgebiet den Kulturflohmarkt am Franz´schen Feld veranstaltet. Den Erlös dieser Feier hat die SPD nun per Scheck dem Begegnungszentrum Stadtpark gespendet. Von dieser Spende veranstaltet das Begegnungszentrum, dessen Träger der SoVD in Braunschweig ist, eine Feier für Alleinerziehende mit ihren Kindern, dieherzlich eingeladen sind. Es gibt Kaffee, Tee und Kuchen, auch Eis und kleine Geschenke für die Kinder sowie warmes Abendessen, wobei auch an Vegetarier/Veganer und Muslime gedacht wird. Außerdem leiht der SoVD Großspielzeug bei der Stadt, so dass bei Groß und Klein bei Spiel und Spaß keine Langeweile aufkommen wird. „Wir möchten die Eltern und Kinder für einen Tag entlasten und mit ihnen eine schöne Zeit verbringen. Die alleinerziehenden Mütter und Väter sollen die Möglichkeit haben sich auszutauschen und zu vernetzen.“, sagt Edda Schliepack, 1. Kreisvorsitzende des SoVD in Braunschweig.

