Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Einladung zum Selbermachen-Event: Upcycling Café

"Pressemitteilung"

„Buy nothing, make something!“

Wie wollen wir in Zukunft leben? Greenpeace präsentiert ein Kreativ-Event in Braunschweig

Upcycling Café | 9. Dezember 2017, 15.00 Uhr
Umweltzentrum | Hagenbrücke 1-2 | 38100 Braunschweig


Sehr geehrte Damen und Herren,

in der anstehenden Adventszeit bieten wir eine schöne Alternative zum stressigen Weihnachtsshoppen an: das Selbermachen! Was nach Wollsocken stricken und Müsli mischen klingt, hat längst einen konsumkritischen Anspruch: Bastler, Tüftler, Schrauber – in der Szene „Maker“ genannt – sind Teil einer weltweiten Bewegung. Diese findet lieber kreative Lösungen für die drängendsten Probleme unserer Zeit, anstatt zu kaufen und zu konsumieren. Der Spaß am Selbermachen ist diesen Menschen genauso wichtig wie Müll zu vermeiden und Klima und Natur zu schützen – ob mit einem minimalistischen Lebensstil, smarten technischen Ideen oder indem sie vorhandene Dinge reparieren, aufmöbeln und umstylen. Unser Motto „Buy nothing, make something“ meint: Wir sind, was wir tun und nicht, was wir kaufen!

„Make Something“ feiert das Selbermachen als internationales Festival vom 2.-10. Dezember weltweit in Städten wie Berlin, Rom, Barcelona, Peking und Hongkong. Das Upcycling Café in Braunschweig findet mit 4 Workshops und einem Café statt: Geldbörsen aus Tetra Pak, Taschen aus altem Fahrradschlauch, Gläser aus Altglas und Schönes aus Altpapier herstellen.

Wie es sich für ein gutes Café gehört, gibt es auch Heißgetränke und Kuchen. Bei dieser besinnlichen Athmosphäre entstehen - ausschließlich aus Resten und Altmaterialien - vielleicht sogar Geschenke für Weihnachten.

Der Eintritt und die Teilnahme an Workshops sind kostenfrei.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.