"Selbst gemacht und selbst gefällig? Medienkompetenz und Mediennutzung im Zeitalter der neuen Medien"
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 09. Dezember 2016 14:06
- Geschrieben von Veranstaltungsreihe »Zukunftsfragen – kontrovers«
Die Medienlandschaft hat sich in den letzten 30 Jahren stark verändert. Durch neue Medien, speziell Soziale Netzwerkseiten, ist ein (teil-)öffentliches Publizieren von Inhalten und Meinungen nicht mehr ausschließlich Journalisten vorbehalten: Jeder kann vom Rezipient zum Produzent werden und Inhalte publizieren, die zunehmende Reichweite haben.
Welche Konsequenzen hat das? Welche kommunikativen Muster weisen Phänomene wie Shitstorms und Abwertungsspiralen auf? Welche Möglichkeiten der Erzeugung von Gegenöffentlichkeiten und von Widerstand bieten die Neuen Medien? Inwiefern ist Medienkompetenz im Umgang mit Neuen Medien notwendig?
Es diskutieren: Susann Kohout, Braunschweig - Nina Wicke, Braunschweig - Helga Hansen, Hannover
Mo 12.12.2016 18.30 Uhr TU-Braunschweig
Ort: TU Altgebäude, Pockelsstr. 4, PK 4.3
mehr Info