Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Einwanderungsgesetz dringend notwendig und längst überfällig“

"Pressemitteilung"
Die rot-grüne Landesregierung hat am gestrigen Dienstag auf Vorschlag von Innenminister Boris Pistorius (SPD) beschlossen, gemeinsam mit Rheinland-Pfalz eine Bundesratsinitiative für die Einführung eines Einwanderungsgesetzes einzubringen.

Dr. Christos Pantazis, Sprecher der SPD-Fraktion für Migration und Teilhabe im Niedersächsischen Landtag, begrüßt die Initiative: „Ein solches Gesetz ist für Deutschland als Einwanderungsland absolut unerlässlich und längst überfällig. Wir müssen endlich rechtlichen Rahmenbedingungen schaffen, die die legale Zuwanderung unter klaren Kriterien regeln. Gerade in Zeiten der Verunsicherung sind solche klaren Regeln unbedingt notwendig, um Ängste in der Bevölkerung
abzubauen.“
„Nur, wenn wir legale Wege der Zuwanderung schaffen, wird es uns gelingen, dem Fachkräftemangel auf der einen und den irregulären Flüchtlingsströmen auf der anderen Seite in einem rechtlich verbindlichen Rahmen gerecht zu werden“, stimmt Dr. Pantazis dem Vorschlag von SPDInnenminister Pistorius zu. „Es wird nun Zeit, dass auch die CDU ihre Blockadehaltung gegenüber einem solchen Einwanderungsgesetz aufgibt und endlich klar Stellung bezieht“, sieht der SPD-Politiker jetzt die
Kanzlerin am Zug.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.