Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Fracking droht in Lamme und anderen westlichen Ortsteilen

Fracking droht in Lamme und anderen westlichen Ortsteilen - Auflösung des Wasserschutzgebietes Lamme gegen BIBS-Antrag erweist sich als Schildbürgerstreich

Was mit „Erlaubnis zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen" in Watenbüttel, Völkenrode, Kanzlerfeld, Lamme und Timmerlah moderat umschrieben wird, kann in Fracking, also dem Einpumpen von Giftstoffen in den Boden zur Lösung der Kohlenwasserstoffe, enden.

 Durch die völlig unnötige und von z.T. unsäglich törichten Partikularinteressen (höhere Prüfgebühren für anachronistische Ölheizungstanks; Grziwa, CDU) gelei-tete Aufhebung des Wasserschutzgebietes Lamme hat sich die Stadt im Vorfeld die Möglichkeit selbst genommen Fracking im Stadtgebiet faktisch zu verhin-dern, denn Fracking ist in Wasserschutzgebieten verboten. In weiser Voraussicht und unter Hinweis auf genau den Fall, der jetzt eingetreten ist, hat die BIBS-Fraktion (ebenso wie übrigens verwaltungsintern das Umweltamt der Stadt) schon am 8.11.2011 vor der Aufhebung des Wasserschutzgebietes gewarnt und im Juni 2012 einen weiteren Antrag gestellt. ALLE Parteien (inkl. der Fracking-engagierten Piraten) haben damals FÜR die Aufhebung des Wasserschutzgebietes Lamme gestimmt, nur die BIBS-Fraktion. Nun haben wir den Salat.
Die vom Rat beschlossene „Resolution gegen Fracking" ist eine gut gemeinte Willenserklärung, wird aber im Ernstfall Fracking im Stadtgebiet nicht verhindern können.

Die BIBS wird sich wie bisher mit aller Kraft dafür einsetzen, dass kein Fracking oder der Einsatz fracking-ähnlicher Technologien im Stadtgebiet stattfinden. Lageplan

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.