Mahnwache in Wolfenbüttel zu Asse II, Schacht Konrad & Co., Montag, 04. Mai
- Donnerstag, 30. April 2015 11:34
- Eleonore Bischoff

Am kommenden Montag, den 4. Mai, findet um 18 Uhr die monatliche Mahnwache vor Bankhaus Seeliger, Lange Herzogstr. 63 in Wolfenbüttel statt. Es ist die 58. Mahnwache seit der Reaktorkatastrophe in Fukushima. Ein Thema werden die „neuen“ Vorschläge der Expertenkommission des BfS und der Asse GmbH zur Optimierung der Rückholung sein, bei denen es sich um Vorschläge handelt, die die Bürgerinitiativen schon vor Jahren gemacht haben.
Ein weiteres aktuelles Thema, das die Region betrifft, ist das Nationale Entsorgungsprogramm (NaPro) der Bundesregierung. Das besagt, dass in Schacht Konrad (Salzgitter Bleckenstedt) evtl. doppelt so viel Atommüll eingelagert werden soll, wie bisher genehmigt. Eine Neubewertung von Konrad ist darin nicht vorgesehen, obwohl Konrad von den gleichen Wissenschaftlern für geeignet gehalten wurde wie Asse II.
Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad hat gemeinsam mit der Stadt Salzgitter, der IG Metall und dem Landvolk Einwände gegen das NaPro erhoben. Matthias Wilhelm, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Salzgitter-Peine, informiert über die Einwände zu Schacht Konrad und die weiteren Planungen.
Zur Unterstützung dieser Aktion werden am Montag Unterschriften gesammelt. Unterschriftenlisten liegen auch im Wolfenbütteler Rathaus aus. Übrigens liegt Schacht Konrad ca. 9 km Luftlinie vom Rathaus entfernt, die Schachtanlage Asse II ca. 10 km.
Die Veranstalter der Mahnwache, die BürgerAktion Sichere Asse (BASA) und die Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe (WAAG) laden alle Interessierten herzlich ein, sich zu informieren und zu diskutieren.
