Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Rekordbeteiligung beim ADFC-Fahrradklimatest in Braunschweig

Die Abstimmungsphase beim diesjährigen Fahrradklimatest des ADFC Bundesverbandes ist mir einer weiteren Rekordbeteiligung in Braunschweig beendet worden. Deutlich mehr als 1.250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus
Braunschweig haben sich an der Umfrage beteiligt und somit noch einmal deutlich mehr als beim Fahrradklimatest 2012. Damit belegt Braunschweig bei der Beteiligungsquote einen der Spitzenplätze unter den deutschen Großstädten.

"Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis und bedanken uns bei allen, die sich an der Umfrage beteiligt haben", sagte Jörg Nuckelt, Vorsitzender des ADFC Braunschweig und hier zuständig für den Bereich Sicherheit und Verkehr. "Nicht zuletzt ist dieses Ergebnis ein weiterer Beleg dafür, welch hohen Stellenwert der Radverkehr bei der Braunschweiger Bevölkerung mittlerweile innehat", so Nuckelt weiter.

Der Fahrradklimatest geht nun in die Auswertungsphase. Bis zum Februar werden die Angaben der bundesweit über 120.000 Teilnehmer ausgewertet und dann in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt.

Additional information