Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


DEMO: „Energiewende retten – Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“

Hannover 10:00 bis 15:30 Opernplatz

Die von der Bundesregierung geplante Neufassung des Erneuerbaren Energien Gesetzes (EEG) gefährdet in höchstem Maße den Erfolg der Energiewende, darüber sind sich alle Akteure der Energiewende in ganz Deutschland einig. Die Bürger, die bisher der Motor der Energiewende waren, sollen weitest möglich von der zukünftigen Entwicklung ausgeschlossen werden, stattdessen kann unter den neuen Bestimmungen nur noch das Großkapital entsprechende Projekte realisieren. Kommt der Entwurf durch, wird die Energiewende ausgebremst.  Fast alle Kohlekraftwerke bleiben für die nächsten 15 Jahre am Netz. Und auch der Atomausstieg ist nicht mehr sicher. http://energiewende-demo.de/

Die Demonstrationen, die in sieben Landeshauptstädten und in Freiburg im Breisgau stattfinden, stehen unter dem Motto „Energiewende retten – Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom“.  Wir wollen eine saubere, sichere und bezahlbare Energieversorgung. Wir fordern eine bürgernahe, verantwortbare und dezentrale Energieerzeugung. Das bietet nur der rasche Ausbau der Erneuerbaren Energien vor Ort bei gleichzeitiger konsequenter Energieeinsparung und Energieeffizienz. Wir fordern 100 % Erneuerbare und den raschen Ausstieg aus Kohle, Erdöl und Atomkraft.  

Die Demonstrationen am 22. März 2014 finden statt in:  

Düsseldorf, Hannover, Kiel, Mainz/Wiesbaden, München und Potsdam – weitere Informationen finden Sie unter energiewende-demo.de. Leider ist die „grüne“ Landeshauptstadt Stuttgart nicht auf der offiziellen Liste. Daher haben sich Initiatoren gefunden, die eine Demonstration in Freiburg organisieren: Treffpunkt: Freiburg, Theater / Platz der Alten Synagoge um 12 Uhr, Abschlusskundgebung: Augustiner Platz um 13 Uhr. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Startseite unserer Homepage www.ews-schoenau.de unter „Aufruf zur Energiewende – Demo“ .

Durch die dezentralen Demonstrationen ist es leicht gemacht, ohne allzu große Anfahrtwege am 22. März  teilnehmen zu können.

Helfen Sie mit, dass die Demonstrationen ein Erfolg werden – und es uns gemeinsam gelingt, die Energiewende zu retten. Helfen Sie mit, und rühren in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis die Werbetrommel für die Demonstrationen, damit wir kraftvoll zu verstehen geben, dass wir die Pläne der Bundesregierung ablehnen. Es ist wichtig, dass gerade Sie dabei sind!    

Additional information