Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.
Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.
Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...
Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005
Demo gegen Atommülltransport auf dem Mittellandkanal
- Donnerstag, 31. Mai 2012 11:58
- Peter Dickel

Braunschweig-Thune stand mal wieder im Mittelpunkt. Diesmal jedoch nicht Eckert&Ziegler sondern ein Atommülltransport über den der Braunschweig-Spiegel ankündigend berichtet hatte. Fast 50 Demonstranten fanden sich gestern Abend um 18:50 Uhr auf der Kanalbrücke Thune/Wenden ein, um das Binnenschiff EDO gebührend zu begrüßen. Der Atommülltransport aus dem stillgelegten AKW Obrigheim führt in das Zwischenlager Nord bei Greifswald. Mit der Demonstration sollte auf die Problematik der ständigen Atommülltransporte durch Deutschland hingewiesen werden.
An der Fahrtstrecke war es in den vergangenen Tagen zu vielfältigen Protesten gekommen. Die Proteste werden auch weitergehen. Siehe auch Atommüll auf dem Lehnitzsee.
Ausführliche Informationen zu den Demonstrationen am Kanal mit Presseberichten, Pressemitteilungen der teilnehmenden Initiativen, Fotos und einem Video mit Interviews einiger Aktive bei "Schacht Konrad AG".