KED-NEWS: Neue UN-Entwicklungsziele und TTIP
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 09. Dezember 2015 11:02
- Geschrieben von Cornelia Johnsdorf
Diese zwei Frauen von der Frauen-Kakao-Organisation Aprimujer im kolumbianischen Santander, leisten mit ihren weiteren Kooperationsmitgliedern Grossartiges: Sie und viele ihrer Leidensgenossinnen warfen unter Lebensgefahr mit Hilfe der Kirche die Guerilla und die Paramilitärs aus ihrem Gebiet und bauen nun erfolgreich Kakao an. Der ist nicht zertifiziert (zu teuer), dafür aber friedensorientiert. Das kommt in den Bio- und Fairtrade-Zertifikaten nicht zum Ausdruck. (U. MEIER)
Die neuen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals SDG) wurden bei der UN Konferenz im September in New York beschlossen. Sie sind nicht nur im Hinblick auf die Anzahl (17) umfangreich sondern lassen auch inhaltlich nichts Wesentliches vermissen. In dieser Ausgabe finden Sie zwei kurze Einschätzungen von einem NGO-Vertreter und einem Politiker. KED-NEWS
Die Entwicklungsziele (SDGs) werden nicht nur die entwicklungspolitischen Diskussionen der nächsten Jahre unter den Experten bestimmen. Sie werden einen Referenzrahmen bilden, auf den sich das Engagement entwicklungspolitischer Gruppen beziehen sollte. Damit kann erreicht werden, dass die politischen Beschlüsse ihre Verbindung zum Engagement in der Zivilgesellschaft bekommen und von dort immer wieder neue Impulse erhalten.
Das Europäische Jahr für Entwicklung hat uns in diesem Jahr im KED mit Veranstaltungen beschäftigt. Zu den Abenden über das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP) und die Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland finden Sie in dieser Ausgabe kurze Berichte.