Drohnen - eine neue Perversion des Rechts?
- Donnerstag, 13. März 2014 14:08
- Friedenszentrum
Donnerstag, 20. März, 19:00 Uhr
Speicher der Volkshochschule Haus Alte Waage
Gerhard Piper ist Mitarbeiter des Berliner Zentrums für Transatlantische Sicherheit.
Drohnen kommen per Joystick um die halbe Erde ferngesteuert ins Ziel. Eine der Kommandozentralen befindet sich auf dem US-Fliegerhorst Ramstein. Wie bei einer Geheimdienstoperation werden einzelne Personen auf "kill-or-capture"-Listen gezielt zum Abschuss freigegeben. Aber diese staatliche "Lizenz zum Töten" ist rechtlich äußerst umstritten. Außerdem funktioniert diese moderne Kriegführung keineswegs perfekt. Zu den "Kollateralschäden" gehören zahlreiche Tote in der Zivilbevölkerung.
Drohnen bedrohen unser Rechtssystem. Als mehrere Dschihadisten aus Deutschland durch US-Drohnen in Waziristan getötet wurden, warfen Juristen der Bundesregierung vor, sie beteilige sich an Mord und Kriegsverbrechen.
