Veranstaltung Blackbox Abschiebung mit Militiadis Oulios

Internationale Wochen gegen Rassismus
Veranstaltung Blackbox Abschiebung mit Militiadis Oulios

Foto by Herby Sachs: Miltiadis Oulios

Freitag, 21.3.2014,  um 19 Uhr in der DRK-KaufBar, Helmstedter Straße 135, 38102 Braunschweig

Der Buchautor Militiadis Oulios hat Menschen porträtiert, die abgeschoben wurden und geht in seinem Buch der Frage nach, was Abschiebung in einer globalisierten Welt bedeutet. Was passiert mit den Menschen, die in den reichen Staaten des Westens ihr Glück suchen und denen permanent die Abschiebung droht?  Was passiert in der "Blackbox" Abschiebegefängnis? Und welchen Sinn macht überhaupt Abschiebepolitik?

Musik und Gesang by Tiana Kruskic und Billy Ray Schlag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2014 führt die Regionalstelle Politische Bildung mit den Volkshochschulen Braunschweig, Gifhorn, Salzgitter, Peine, Helmstedt, dem Bündnis "Bunt statt braun", amnesty international und der DRK-KaufBar eine Veranstaltungsreihe zum Thema  "Blackbox Abschiebung"  mit dem Buchautor und Radioreporter Miltiadis Oulios durch.

Um einen persönlichen Bezug herstellen zu können, wird der Autor in seiner Lesung anschaulich die Schicksalswege dieser Menschen und ihr Leben in der alten, neuen Heimat beleuchten.

Im Rahmen dieser Internationalen Woche gegen Rassismus, die ihre Ursprünge in der fünftägigen gewaltfreien und friedliche Demonstration von rund 20.000 Menschen in Sharpeville, Südafrika hat, die gegen die Passgesetze des Apartheid-Regimes demonstrierten,  wollen die Volkshochschulen die Themen Menschenrechte, die Achtung der Menschenwürde und den wertschätzenden Umgang mit allen Menschen in den Mittelpunkt rücken.

Der Eintritt liegt bei 6 Euro.

Haben Sie Interesse an der Veranstaltung? Dann melden Sie sich bitte bei:

Tanja Pantazis
Fon: 0531 2412-202 oder 0152 33 55 84 67
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!