Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 07. September 2012 15:20
- Geschrieben von Redaktion

In der ev. Akademie Abt Jerusalem fand die angekündigte Veranstaltung zur Postwachstumsökonomie mit Prof. Niko Paech und von der Uni Oldenburg und Dr. Köhler vom Pestel-Institut in Hannover statt. Den Bericht hier.
Vortrag Herr Paech (1/5) (29 min)
Vortrag Herr Paech (2/5) (8 min)
Prof. Paech beim Vortrag
Weiterlesen: Befreiung vom Überfluss. Auf dem Weg in die Postwachstumsökonomie
Seit fünf Jahren haben wir die Bankenkrise. Medial und politisch verkauft wird sie uns als Überschuldungskrise der Staaten. Im Windschatten der täglichen Nachrichten über die Staatenverschuldung feiern die Banken ihre Unverletzlichkeit. Die EU-Staaten haben sie abgesichert. Nichts kann nun mehr schiefgehen. Es kann weiter ohne Risiko gezockt werden. Lesen Sie dazu "

Eine einfache Frage stellte die Braunschweiger Piratenfraktion an die Verwaltung: „In welchen Bereichen wird in Braunschweig der öffentliche Raum durch staatliche Stellen optisch (z. B. durch Kameras) oder akustisch (z. B. durch Mikrophone) überwacht?“.