Noch keine Rente für Atomlobbyist Hennenhöfer
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 06. November 2012 09:45
- Geschrieben von Redaktion
Es ist kein gutes Zweichen, dass Umweltminister Altmaier setzt. Am 1. Juni, gerade 10 Tage im Amt, hatte er noch vor der ASSE getönt, dass er alles ihm mögliche tun werde die richtigen Entscheidungen zu treffen (B-S). Das kann er anscheinend nur mit Herrn Hennenhöfer, dem Abteilungsleiter für Reaktorsicherheit im BMU, der als beinharter Atomlobbyist gilt. Dazu die TAZ: "Altmaier brüskiert Asse-Gegner"
Am 23.12.2011 wurde zur Haushaltsberatung 2012 von der Linksfraktion der folgende Antrag gestellt:
Für alle, die ein Referat verpasst haben oder die Vorträge noch einmal nachvollziehen wollen: Die Videoaufnahmen der Referate sind jetzt auf der BIAP-Webseite zu sehen/zu hören:
"Vor den Suppenküchen in Athen bilden sich lange Schlangen, prügelnde Rechtsradikale jagen in griechischen Dörfern nach Sündenböcken. Beinahe täglich erschüttern Demonstrationen und Proteste das Land. Die Wiege der Demokratie versinkt in Gewalt und Anarchie.
Es sind zwar noch drei Monate bis zum Wahltermin 20. Januar. Dennoch zeigt der Blick in den Wahlkalender: In den nächsten Tagen und Wochen gibt es wichtige Termine und Entscheidungen.
Das Podium war kompetent besetzt, mit Viola von Cramon (Bundestagsabgeordnete der Grünen/ B 90) und Nele Allenberg (juristische Referentin der EKD in Berlin). Michael Strauß als Leiter der Pressestelle der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, führte souverän durch die Veranstaltung.