Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Unsere Antwort für Demokratie und Menschenrechte

Die Menschenrechte enden an keiner Grenze dieser Welt.
Wir solidarisieren uns mit allen Menschen,
die vor Krieg, Verfolgung und Armut in unserem Land Zuflucht suchen,
und wenden uns gegen jede Ausgrenzung.
 
Als Antwort auf die neurechte "erklärung 2018" habe ich heute diese Erklärung -  http://antwort2018.hirnkost.de/  -  unterzeichnet. Sie ist eine Antwort auf den Kopfmüll, der derzeit von selbsternannten Bürgerrechtlern wie V. Lengsfeldt und U. Tellkamp und neurechten Alt“linken“ wie T. Sarrazin und H. M. Broder verbreitet wird.
 
Lesenswert im Link dieses Aufrufes ist unter der Rubrik „Medienecho“ der Artikel in der Wochenzeitung „Der Freitag“ vom 03.04.2018  http://www.freitag.de/autoren/maja-wiens/die-erklaerung-2018-braucht-eine-antwort  -. Besser kann man es nicht sagen/schreiben.
 
Ich bitte Euch, diese Kampagne zu unterstützen und diese „Antwort für Demokratie und Menschenrechte“ weiterzuverbreiten.

 

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.