Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Alle drei Wahlkreismandate gehen an die SPD

Vorläufiges Wahlergebnis für Braunschweig

Nach dem vorläufigen Auszählungsergebnis der Wahlkreise 1, 2 und 3 schlossen die Wahllokale mit Wahlbeteiligungen in den Kreisen zwischen 62,0 % und 68,2 %. Im Wahlkreis 2 wählten auch die Wahlberechtigten der Gemeinde Vechelde.

Im Wahlkreis 1 - Braunschweig-Nord lag Dr. Christos Pantazis (SPD) mit 18.632 Stimmen vor Jan-Tobias Hackenberg (CDU) mit 12.735 Stimmen . Der Wahlkreis 2 - Braunschweig-Süd ging an Annette Schütze (SPD) mit 17.860 Stimmen. Oliver Schatta (CDU) erhielt 13.386 Stimmen. Das dritte Direktmandat aus dem Wahlkreis 3 - Braunschweig-West gewann Christoph Bratmann (SPD) mit 18.935 Stimmen. Michael Berger (CDU) konnte 12.134 Stimmen erreichen.

vorläufiges Wahlergebnis

Additional information