Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Ohne Ramstein kein Drohnenkrieg

 

Reiner Braun rief zu einer neuen Friedensbewegung auf.

Von deutschem Boden geht wieder Krieg aus. Es ist ein unerklärter Krieg, ähnlich dem Terrorismus. Die Amerikaner setzen Aufklärungs- und Kampfdrohnen ein, die hauptsächlich Zivilisten töten (etwa 80%) und die Terroristen Körperbomben und Lastwagen. Die Drohnen werden vom Luftwaffenstützpunkt Creek in Kalifornien zum Kampf vorbereitet, per Datenkabel nach Ramstein geschickt und von dort wird dann der Einsatz befohlen. Noch einmal: Von deutschem Boden geht wieder Krieg aus, insbesondere auch gegen die Zivilbevölkerung.

Im Rahmen der Veranstaltungsserie "Wege zu einer Kultur des Friedens" hielt Reiner Braun, der Co-Präsident des internationalen Friedenbüros (IPB) und bis 2016 Geschäftsführer der "Internationalen Juristen und Juristinnen gegen den Atomkrieg (IALANA)" den Vortrag: "Der heimliche Tod - Drohnen aus Deutschland." Hören Sie hier ein Interview mit Reiner Braun zum Thema Drohnen, die auch Deutschland anschaffen möchte.

Aufruf zum "Festival für den Frieden" am 9. September

Drohnen töten täglich – Drohnen produzieren Terroristen

Es wird Zeit endlich zu akzetieren, dass Terrorismus, wie gestern wieder in Spanien, hausgemacht ist. Es wird Zeit für eine Friedenspolitik - oder stehen dieser Arbeitsplätze aus dem industriell-militärischen Komplex gegenüber? Dann sollte man es auch so deutlich sagen, dass wir den Terrorismus und den Krieg aus Gründen des Gewinnstrebens brauchen und nicht vom Kampf gegen den Terror schwadronieren.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.