Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Kolumbiens Präsident übergibt Friedensvertrag an EU

Kolumbiens Präsident übergibt Friedensvertrag an EU, keine Debatte mit Uribe

Juan Manuel Santos überreicht das Friedensabkommen an Federica Mogherini von der Europäischen Union

Juan Manuel Santos überreicht das Friedensabkommen an Federica Mogherini von der Europäischen Union

Quelle: Facebook

New York. Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat das Ende August mit der Rebellengruppe Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (Farc) zustande gekommene Friedensabkommen auf der UNO-Vollversammlung in New York an den Generalsekretär Ban Ki-moon und die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, übergeben. Während eines Interviews betonte er zudem, er habe nach seiner Rückkehr nach Kolumbien keine Zeit, um mit Expräsident Álvaro Uribe öffentlich über das Abkommen zu debattieren. Weiter

Additional information