Perspektiven des Datenschutzes: Protokolliert – kontrolliert – manipuliert
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 18. Mai 2016 14:02
- Geschrieben von Friedenszentrum Braunschweig e.V.

Donnerstag, 19. Mai 2016 • 19 Uhr in der VHS Alte Waage Braunschweig - Vortrag von Sarah Bollmann (digitalcourage*)
Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz – durch das Grundgesetz garantiert und vom BVerfG im "Volkszählungsurteil" 1983 als persönliches Recht auf informationelle Sebstbestimmung gewährleistet. Allerdings können danach Gesetze dieses Recht "im überwiegenden Allgemeininteresse" auch einschränken, z.B. nach dem Motto: "Tausche Freiheit gegen Sicherheit".
Staatliche und kommerzielle Datensammler, Geheimdienste, Google, Facebook, Whatsapp und Co. sammeln ungesehen und unerkannt. Der Datenhunger der Datenkraken ist grenzenlos und erfordert auch informationelle Eigenverantwortung, das Bewusstsein: Jede digitale Spur kann von anderen genutzt werden. Und entsprechendes Handeln: Für eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
* Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter.
Ort: Volkshochschule Haus Alte Waage 15 - Dachgeschoss Speicher, Braunschweig. Der Eintritt ist frei.