Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


"Fragile Staatlichkeit und asymmetrische Kriege", Vortrag von Prof. Ulrich Menzel, 19.11., Alte Waage

Ein paradoxes Ergebnis des Endes des Kalten Krieges 1990 ist die Zunahme des Kriegsgeschehens weltweit. An die Stelle der klassischen zwischenstaatlichen und Bürgerkriege sind Mischformen aus substaatlichen, intrastaatlichen und extrastaatlichen Kriegen getreten. Diese werden vielfach nicht mit Sieg oder Niederlage, Waffenstillstand und Friedensvertrag beendet, sondern laufen nach
langer Dauer aus, können aber immer wieder aufflackern. Im Vortrag werden die Ursachen, Motive, Akteure, Charakteristika und Verlaufsformen dieser in der Literatur auch als „Neue Kriege“, „Asymmetrische Kriege“ oder „Hybridkriege“ bezeichneten Kriege vorgestellt. - 19. November 2015, 19 Uhr, VHS Alte Waage, Eintritt frei.

Veranstalter: Friedenszentrum Braunschweig e.V. und Braunschweiger Friedensbündnis   Flyer

Additional information