Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


TTIP: Fürchtet euch nicht

So könnte zusammengefasst werden, was uns (das Volk) die Entscheidungsträger in Berlin wie Frau Merkel, Herr Gabriel sowie Industrieverband und in Brüssel Herrr Junker und Frau Malmström vermitteln wollen. Habt keine Angst, wir sorgen für euch zu eurem Wohl. Doch, es ist zum Fürchten! Jedoch nicht allein die Umsetzung von TTIP und CETA, sondern die wiederholte Lüge, die immer wieder dokumentiert, dass wir Bürger nicht für ernst genommen werden. Das politische Berlin ist hier skrupellos - ebenso wie VW mit seinem Abgasbetrug.

Es geht um nichts weniger als um unsere Demokratie. Politisch massive Interessen spielen gemeinsam mit unseren politischen Entscheidungsträgern gegen unsere Demokratie. Alle Bürger werden am 10. Oktober aufgerufen diese in Berlin zu verteidigen. Lesen Sie dazu: "Der Unfreihandel" von Petra Pinzner

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.