Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Grüne gegen Millionenausgabe für Kongresshotel an der Stadthalle

"Die Beschlussvorlage des Finanzdezernenten werden wir Grünen in den Ratsgremien ablehnen. Leider stimmen die Rahmenbedingungen für das geplante Kongresshotel an der Stadthalle überhaupt nicht!

 

Im Gegenteil - die vorhandene Parkpalette soll auf Kosten der Stadt abgerissen und neu errichtet werden. Dafür sollen laut Vorschlag von Herrn Geiger im Haushalt 2016 rund 4 Millionen Euro bereitgestellt werden. Dieses Geld würden wir gerne für wichtigere Dinge ausgeben! Zudem halten wir die veranschlagte Nutzungsdauer der neuen Parkpalette von 90 Jahren für deutlich zu hoch gegriffen. Damit soll offensichtlich die durchschnittliche jährliche Kostenbelastung schöngerechnet werden.

Wir sind auch nicht davon überzeugt, dass neben dem geplanten Intercity Hotel am Hauptbahnhof und dem dort bereits bestehenden Mercure Atrium zwingend ein weiteres Hotel in diesem Bereich erforderlich ist. Darüber hinaus haben wir kein Verständnis dafür, dass der Investor - die Volksbank BraWo Projekt GmbH - bereits einen positiven Bauvorbescheid erhalten hat. Die Stadtverwaltung hätte damit warten müssen, bis die Ratsgremien entschieden haben!"

Hinweis: Der Bezirksrat 132 Viewegsgarten-Bebelhof hat die öffentliche Beschlussvorlage am 07.07.2015 (gestern) mehrheitlich abgelehnt, und zwar mit 6 Nein-Stimmen (3 x Grüne, 1 x Linke, 2 x CDU), 4 Ja-Stimmen (3 x CDU, 1 x SPD) und 2 Enthaltungen (1 x SPD, 1 x BIBS). Die Beschlussvorlage wird am 09.07.2015 (morgen) im Finanz- und Personalausschuss (FPA) behandelt, am 14.07.2015 im Verwaltungsausschuss (VA) und am 21.07.2015 im Rat der Stadt Braunschweig.

Additional information