Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


„Wir überwinden die Grenzen“

Wann: Donnerstag 19. März 2015, 19 Uhr
Wo: Volkshochschule Alte Waage, Speicher

Im Rahmen der Reihe „Wege zu einer Kultur des Friedens“

Birgit Hogefeld

Die Aktion Ferien vom Krieg
Vortrag und Diskussion


Seit 1994 verbindet die Aktion Ferien vom Krieg humanitäre Hilfe und
friedenspolitische Praxis. Sie zeigt, dass es überall neugierige junge Menschen gibt,
die der Propaganda nicht mehr trauen und die angeblichen Feinde von Angesicht
zu Angesicht kennen lernen wollen. Über 22.000 Kinder und Jugendliche aus
verfeindeten Volksgruppen und Krisenregionen trafen sich bislang zu gemeinsamen
Ferien unter einem Dach. In Workshops und Dialogseminaren entdeckten sie
Gemeinsamkeiten und zeigten Bereitschaft zur Aussöhnung und zu Kompromissen.


Initiator und Träger der Aktion ist das Komitee für Grundrechte und Demokratie.
Auszeichnungen u.a.: Stuttgarter Friedenspreis (2003), Erich-Mühsam-Preis (2007),
Julius-Rumpf-Preis der Martin-Niemöller-Stiftung (2010), Peter-Becker-Preis für
Friedens- und Konfliktforschung der Universität Marburg (2012).

Mit Friedensgruß

FRIEDENSZENTRUM e.V.
Goslarsche Str. 93
38118 Braunschweig
0531-893033
IBAN: DE 68 2509 0500 0000 929123
BIC: GENODEF1SO9

 

Additional information