Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Sorge vor weiterer Radikalisierung von BRAGIDA

 

Das Bündnis gegen Rechts warnt vor einer sich abzeichnenden Radikalisierung im Orga-Team von BRAGIDA und befürchtet eine erneutes Auftreten aggressiver Neonazis und gewalttätiger rechter Hooligans

David Janzen, Sprecher des Bündnis gegen Rechts:

"Wir betrachten die derzeitigen Entwicklungen im Orga-Team von BRAGIDA mit großer Sorge. Ähnlich wie bereits in Dresden zeigt sich nun auch in Braunschweig, dass die etwas gemäßigter auftretenden Personen rausgedrängt werden oder gehen. Den Ton geben nun deutlich radikalere Personen an, die z.B. den 'Hooligans gegen Salafisten' und andren extrem rechten Gruppierungen nahe stehen. Wir befürchten, dass sich dadurch auch wieder die militanten Neonazis angezogen fühlen, die bereits beim ersten 'Montagspaziergang' von BRAGIDA für eine äußerst aggressive Stimmung gesorgt haben."

Nach Medienberichten wurde Frau Hamecher, die bisherige Anmelderin und Sprecherin von BRAGIDA, von anderen Mitgliedern im Orga-Team von BRAGIDA dazu gedrängt als Anmelderin zurückzutreten. Grund dafür waren demnach ihre Äußerungen in der Öffentlichkeit, in denen sie sich von militanten Neonazis, gewalttätigen Hooligans, offenem Rassismus und allzu radikaler Islamfeindlichkeit distanziert hatte. Diese Positionen werden von einem großen Teil des Orga-Teams von BRAGIDA offensichtlich nicht geteilt. 

Nach Informationen des Blog recherche38 (http://recherche38.info/2015/01/29/bragida-uebernehmen-jetzt-rechte-hooligans-das-ruder/) soll nun eine Person eine Versammlung für BRAGIDA angemeldet haben, die Anhänger der "Hooligans gegen Salafisten" (HOGESA) ist. Der Anmelder zeige demnach in sozialen Netzwerken auch Sympathien für verschieden extrem rechte Gruppierungen, wie z.B. die "Identitäre Bewegung",  die "German Defence League" und für den NPD-Europaabgeordneten Udo Voigt. 

Laut Polizei sollen beim 2. Montagsspaziergang von den 320 Teilnehmern ca. 100 Personen zur “rechtsradikalen oder Hooligan-Szene” gehört haben. Mit der sich jetzt abzeichnenden Entwicklung könnte sich der Anteil dieser Personen an den BRAGIDA-Spaziergängen noch weiter erhöhen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.