Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Zartbitter-Schoki von "Fair in Braunschweig" ist da

Nach der erfreulich erfolgreichen Einführung der Vollmilchschokolade, ist nun pünktlich zu Weihnachten die Zartbitter Schokolade mit 60 % Kakaoanteilen auf dem Braunschweiger Markt erschienen. Vereinsmitglieder und Sympatisanthen des Vereins trafen sich vor 6 Tagen und klebten den Leporello auf alle Tafeln. Das Vereinsmitglied Uwe Meier sagte warum: "Unsere Schokolade ist nicht anonym, sie hat eine Geschichte, die für Menschenrechte und Generationengerechtigkeit steht. Davon berichtet das Leporello".

Ach, bevor es vergessen wird: Die Innenfolie für die Schokolade besteht nicht aus Aluminium oder Polyäthylen sondern neuerdings aus dem Naturstoff Zellulose und ist dementsprechend voll biologisch abbaubar.

 

Inzwischen wurde in den verschiedensten Medien der Stadt über den Verein "Fair in Braunschweig" berichtet. Das große Medienecho, das weiter anhält (nB und Radio Okerwelle werden wieder Anfang Dezember berichten), ist unter Presse auf der HP www.fair-in-braunschweig.de nachzulesen oder zu hören. Die "Umweltzeitung" wird im Januar den "Fairen Handel" als zentrales Thema behandeln.

Wie die Vollmilchschokolade wird es auch die Zartbitter in den EDEKA-Märkten, in der Buchhandlung Graff und in den guten Bio-Läden und natürlich im Weltladen geben. Es wird eine Listung bei Karstadt in Kürze erwartet.

Während die Braunschweigerinnen und Braunschweiger seit Wochen die bio-faire Braunschweig Schokolade genießen dürfen läuft auch die Schokoladen-Kampagne von INKOTA.

 

Additional information