Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Neue Diskussionsreihe: Neues aus Berlin

Pressemitteilung: Neues aus Berlin. DGB startet neue Diskussionsreihe

In 3 Jahren wird gewählt. Bis dahin wollen wir etwas genauer hinsehen und hinhören: Was passiert in Berlin? Was passiert nicht in Berlin? Welche Gesetze werden im Bundestag auf den Weg gebracht? Wie werden ArbeitnehmerInnen davon betroffen sein? Welche Entwicklung nimmt unsere Bundesrepublik? Werden wir den Sozialstaat erhalten können oder setzt sich bei uns das Ich-Ich-Denken durch: "Jede/r ist ihres/seines Glückes Schmied?"

Viele Fragen: Die Antworten werden Bundestagsabgeordnete formulieren, die wir nach Braunschweig einladen werden.

Den Anfang machtam Donnerstag, den 19 Juni,um 19:00 Uhr, im Saal des Gewerkschaftshauses,
Jutta Krellmann, Mitglied der Fraktion Die Linke
sie ist deren gewerkschaftspolitische Sprecherin und Sprecherin für Arbeit und Mitbestimmung.

Zwei Themen werden wir intensiver diskutieren:
Wie wird der neue Mindestlohn aussehen?
Wie hoch wird in Zukunft die Rente sein?
Daneben werden weitere aktuelle Entwicklungen im Bundestag zur Sprache kommen.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.