Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Datenschutz: Die letzte Schlacht um unsere Freiheit

Er ist wieder in das Europäische Parlament gewählt worden. Der Grüne Jan Philipp Albrecht aus Wolfenbüttel. Zu unserem Glück! Denn Albrecht ist ein überzeugender Sachwalter unserer Freiheitsinteressen. Nein, er gehört nicht zu denen, die ständig das Wort Freiheit in ihrem Munde führen und damit Wirtschaftsliberalität meinen, sondern er meint Freiheit im Sinne von Wahrung und Ausbau der Bürgerrechte und Grundrechte. Diese gilt es zu verteidigen gegen den großen Datenklau und die Erosion des Artikel 10 Grundgesetz: "Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich."

Derweil kündigt die Bundesanwaltschaft an, nicht wegen des Abhörens von Telefonaten durch NSA ermitteln zu wollen (TAZ: Empörung über Arbeitsverweigerung). Mit Sicherheit ist dieses Verhalten des obersten Staatsschützers Generalbundesanwalt Harald Range politisch von höchster Stelle abgesprochen und abgesichert.

In den USA kam Anfang des 20. Jahrhunderts der Begriff Bananenrepublik auf, als die Fruchtkonzerne in den Kleinstaaten Mittelamerikas mit dem CIA  rumfuhrwerkten. Den Begriff auch auf Deutschland zu beziehen wäre zu rechtfertigen, wenn wir uns nicht gegen diese demokratie- und freiheitszerstörenden Machenschaften der NSA wehren würden.

Albrecht ist ein anerkannter Experte im Bereich Datenschutz. Anfang Mai erschien sein Buch: 

Finger weg von unseren Daten!

Wie wir entmündigt und ausgenommen werden.

Additional information