Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Mit dem Braunschweig-Spiegel nach Auschwitz

Im  Jahr 2012 wurde von der Stadt Braunschweig der ehemalige Generalstaatsanwalt Fritz Bauer geehrt. Ein Platz ist seit September 2012  nach Fritz Bauer genannt - direkt vor der Staatsanwaltschaft, die er mit aufgebaut hat. Er arbeitete in unserer Stadt bis er nach Hessen versetzt wurde, um dort den Auschwitzprozess vorzubereiten. Diese Prozess begann vor 50 Jahren. Der Braunschweig-Spiegel berichtete darüber.

Vor hundert Jahren begann der 1. Weltkrieg. In diesem Jahr 2014 wird vielfältig an ihn erinnert werden. Auch daran, dass dieser Krieg hauptsächlich von Deutschland ausging und mit Ursache war für den 2. Weltkrieg. Unter anderem wird auch die Ev. Akademie Abt Jerusalem Veranstaltungen zum Kriegsbeginn und zum Thema Frieden durchführen.

All das veranlasst den Braunschweig-Spiegel eine Fahrt nach Auschwitz durchzuführen, einschließlich einer Besichtigung von Krakau. Der Termin steht noch nicht fest. Alle, die mitfahren möchten, sollten sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! noch im Januar melden.

Additional information