Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


7. Braunschweiger Gramsci Tage

Am 25. u. 26.10 finden die 7. Braunschweiger Gramsci Tage statt mit dem Rahmenthema:

"Gute Arbeit und/oder gutes Leben - Gesellschaftliche Herausforderungen und gewerkschaftliche Strategien"


Abweichend von  der bisherigen Struktur der früheren Veranstaltung versuchen wir uns diesem Thema über eine Talkrunde mit erweiterte Möglichkeit zu Diskussion zu nähern. Daneben git es  auch Vorträge und Seminare.

Nähers im Flyer (Anhang) oder über wordpress.initiative-bs.de

Den Abschluß (26.10. ab 19.00) bildet ein Konzert der Gruppe QUIJOTE mit ins Deutsche übersetzten Liedern von Mikis Theodorakis. Natalia Sakkatou wird die Beiträge durch aktuelle Berichte aus Griechenland ergänzen. Näheres siehe Flyer oder wordpress.initiative-bs.de

Außerdem Vorveranstaltungen zu den Gramsci Tagen:

23.10. "Polit Poetry", 19:00 in der KaufBar, Braunschweig
(näheres siehe Flyer oder wordpress.initiative-bs.de)

24.10. "Das Regime der Troika in Griechenland" mit Gregor Kritidis
(näheres siehe Flyer oder wordpress.initiative-bs.de)


Anmeldung (wichtig für die Seminare) über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über http://wordpress.initiative-bs.de/?page_id=788

Additional information