Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Carola Reimann konnte das Direktmandat gewinnen

Das vorläufige amtliche Endergebnis im Wahlkreis 50 - Braunschweig steht. Danach konnte Dr. Carola Reimann (SPD) das Direktmandat mit insgesamt 61.971 Erststimmen gewinnen. Carsten Müller (CDU) kam auf 49.695 Erststimmen.

Die Wahllokale schlossen um 18 Uhr mit einer Beteiligung von 74,2 % der Wahlberechtigten. Damit war das Interesse an der diesjährigen Bundestagswahl im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren wieder leicht angestiegen. Vor vier Jahren lag die Wahlbeteiligung bei 73,7 %. Ein Kurzbericht (PDF-Dokument) zum vorläufigen amtlichen Endergebnis aller Kandidaten und Parteien kann unter der Internetadresse
http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/wahlen/btw/infoline_06-13.pdf abgerufen werden.

Das vollständige vorläufige Ergebnis mit den Ergebnissen aller Kandidaten und Parteien in den Wahlbezirken ist im Internet zu finden unter http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/ref0120/stadtforschung/

Erste grafische Aufbereitungen der Ergebnisse der Bundestagswahl stellt das Referat Stadtentwicklung und Statistik ab Montag auf den städtischen Internetseiten unter http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/fb_institutionen/fachbereiche_referate/ref0120/stadtforschung/
zum Download zur Verfügung.

Additional information

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.