Liebe Leser und Leserinnen des b-s! Der b-s hat ab 1. Mai 2019 unter braunschweig-spiegel.de einen neuen Auftritt. Unter archiv.braunschweig-spiegel.de erreichen Sie den b-s von 2008 bis April-2019 in seiner letztmaligen Form, incl. funktionsfähiger interner Beitragslinks, als historisches Dokument.

Die Suchfunktion der Archivfassung ist NICHT mehr aktiv. Sie finden die Beiträge der Jahre 2005 bis 2019 jedoch über https://www.braunschweig-spiegel.de
Die Menüstruktur der Archiv-Fassung ging dabei jedoch komplett verloren.

Die Veränderungen die in der Amtszeit von Ex-OB Dr. Gert Hoffmann stattfanden (https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Hoffmann#Oberb%C3%BCrgermeister_in_Braunschweig) sind hier dokumentiert. Hierunter fallen umstrittene Privatisierungen, Flughafenausbau, Schlossparkvernichtung, und Errichtung von ECE-Schlossarkaden ...

Chronologisch beginnt der b-s hier: http://archiv.braunschweig-spiegel.de/index.php/diese-zeitung-seit-2005


Protest der Wählerinitiative "Paul Deutsch" MLPD

Wählerinitiative "Paul Deutsch"
Paul Deutsch
Walkürenring 36
38106 Braunschweig
Tel 0531 29557060

17.09.13 – An die Presse und die demokratische Öffentlichkeit:

"Wir protestieren entschieden gegen die Ausgrenzung des Braunschweiger Direkt­kandidaten der MLPD, Paul Deutsch, von der Berichterstattung in der Braunschweiger Zeitung.

 

Bisher konnten sich hauptsächlich die Bundestagskandidatinnen und - Kandidaten der bereits etablierten Parteien in der Braunschweiger Zeitung in aller Ausführlichkeit zu bestimmten Themenschwerpunkten äußern.
Es sind dies Vertreterinnen und Vertreter der bereits im Bundestag versammelten Parteien, die in allen Talkshows, Fernseh"duellen", Sommerinterviews usw. ausgie­bigste Möglichkeiten haben, ihre Positionen und Wahlversprechen unters Volk zu bringen. Hinzu kommen für diese Parteien scheinbar unbegrenzte finanzielle Mög­lichkeiten mit ständig wechselnden – wenn auch nahezu inhaltsleeren – Großplaka­ten.

Damit maßt sich die Radaktion der Braunschweiger Zeitung eine regelrechte Vorzensur an. Traut sie ihren Leserinnen und Lesern nicht zu, sich selbst ein Bild zu machen?
Dieses völlig undemokratische Vorgehen scheint allerdings keine Spezialität der Braunschweiger Zeitung, die bekanntlich der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) gehört zu sein. Auch in Gelsenkirchen grenzt die Lokalredaktion der WAZ den Spitzenkandidaten der MLPD Stefan Engel von der öffentlichen Berichterstattung vollständig aus.

Wir fordern Sie auf, diese Praxis in Braunschweig zu ändern und unserem Kandi­daten Paul Deutsch – der auch auf der Landesliste Niedersachsen der bundesweit antretenden MLPD bei dieser Bundestagswahl ist - nachträglich die Gelegenheit zu geben, zu den schon behandelten Themen Stellung zu nehmen."

Additional information